Frühbucherbonus

Puccini Festspiele in Torre del Lago

Termin
21. Aug. bis 24. Aug. 2025
4 Tage • DO bis SO
  • 4 Tage
  • Doppelzimmer
ab 1230,-
Puccini Festspiele in Torre del Lago
  • 4 Tage
  • Doppelzimmer
ab € 1230,-

Mit den Opern „Turandot“ & „Madama Butterfly“ von Giacomo Puccini

Die Festspiele in Torre del Lago sind seit ihrer Gründung vor fast 100 Jahren eines der bedeutendsten Opernereignisse der Welt und das einzige dem Komponisten gewidmete Festival. Die Aufführungen im Open-Air-Theater am Ufer des Massaciuccoli See sind jedes Jahr Treffpunkt 1000er Zuschauer aus aller Welt. Die großartigen Melodien dieses großen Meisters berühren die Herzen bis heute. Genießen Sie seine emotionalen Meisterwerke und entdecken Sie mit uns die faszinierende Landschaft und Kultur der Toskana.

Reisebeschreibung

1.Tag (DO): Tirol – Lucca

Die Anreise führt über Verona, Bologna und Florenz nach Lucca, wo Sie am späten Nachmittag ankommen. Der verbleibende Tag steht Ihnen für Erkundungen oder zur Entspannung zur freien Verfügung.

2. Tag (FR): Lucca – Villa Reale di Marlia – Oper „Turandot“

Am Vormittag begleitet Sie ein örtlicher Reiseleiter zu den bedeutenden Sehenswürdigkeiten von Lucca, die von einer beeindruckenden Stadtmauer umgeben sind. Sie besuchen u. a. den Duomo an der Piazza San Martino und die Piazza dell´Anfiteatro. Die Region Lucca ist bekannt für ihre pompösen Adelsvillen. Am Nachmittag besuchen Sie die Villa Reale di Marlia, eine königliche Residenz mit Gärten von eindrucksvoller Schönheit. Am Abend genießen Sie die Oper „Turandot“ auf der Seebühne von Torre del Lago. 

3. Tag (SA): Pistoia – Oper „Madama Butterfly“

Heute fahren Sie nach Pistoia, die Kulturhauptstadt der Toskana. Eine örtliche Reiseleitung begleitet Sie zu den großartigen Sehenswürdigkeiten der historischen Handelsstadt, wie dem Dom San Zeno, dem Bischofspalast und dem Palazzo del Podestà. Berühmt in der Kirche Sant`Andrea ist die Kanzel von Pisano. Im Ospedale del Ceppo, ein mittelalterliches Krankenhaus, erwartet Sie das bekannte Terrakotta-Relief von Giovanni della Robbia. Den Rest des Nachmittags können Sie individuell gestalten. Am Abend erleben Sie Puccinis Meisterwerk „Madama Butterfly“.

4. Tag (SO): Lucca – Tirol

Auf Ihrer Heimreise fahren Sie entlang einer malerischen Strecke vorbei an Parma und Mantua zurück nach Tirol. Sie ist Teil der sogenannten „Francigena“ (Frankenroute), eine historische Pilgerstraße, welche von Canterbury nach Rom führt.

Opernbeschreibung

Oper „Turandot“

Schauplatz der letzten Oper von Puccini ist die farbenprächtige, exotische Märchenwelt des alten China. In keiner anderen Oper ist es Puccini so meisterhaft gelungen, fernöstliche Atmosphäre kraftvoll und eindringlich in Musik umzusetzen. Hauptpersonen sind der fremde Prinz Kalaf und die kaiserliche Prinzessin Turandot. Sie, unheimlich und verführerisch zugleich, will nur den Mann heiraten, welcher 3 Rätsel lösen kann. Wer die Probe nicht besteht, ist dem Henker verfallen. Kalaf, schon durch den Anblick Turandots wie von Sinnen, löst die Rätsel. Aber er riskiert sein Leben ein zweites Mal, um auch ihre Liebe zu gewinnen.

Oper „Madama Butterfly“

Madama Butterfly ist die ergreifende Geschichte einer Liebe zwischen der japanischen Geisha Cho-Cho-San und dem amerikanischen Marineoffizier Linkerton. Was für sie die große Liebe ist, ist für ihn nur eine Liebelei. Nach seiner Rückberufung in die USA vergisst er bald seine japanische Frau und heiratet eine andere. Cho-Cho-San, die ein Kind von ihm bekommen hat, wartet sehnsüchtig auf seine Rückkehr und ist fest von seiner Liebe und Treue überzeugt. Als sie nach 3 Jahren mit der bitteren Wahrheit konfrontiert wird und Pinkerton sogar von ihr verlangt, das Kind zu ihm zu bringen, sieht sie für sich nur noch eine Erlösung: den Tod. Die Themen Liebe und Verrat fesselten Puccini bei der Komposition dieser Oper. Wahrscheinlich war es jedoch vor allem die Liebe, die ihn inspirierte und die Puccini in den zartesten Tönen und Melodien zum Ausdruck bringt. Wer das ergreifende Schlussduett aus „Madama Butterfly“ einmal gehört hat, wird es nie vergessen.

Hotel Celide**** in Lucca

Das charmante Hotel in idealer Lage befindet sich in der Nähe der historischen Stadtmauer, von wo Sie die kulturellen Highlights erkunden können. Die komfortabel ausgestatteten Zimmer bieten Bad mit Dusche/WC, Föhn sowie Klimaanlage, LCD-TV, kostenfreies WLAN, Safe und Minibar (gegen Gebühr). Ein kleiner Spa-Bereich lädt zum Entspannen ein und steht Ihnen gegen einen Aufpreis zur Verfügung.

zur Hotelhomepage

Hinweis

Die Puccini Festival Foundation behält sich das Recht vor, Datum, Uhrzeit, Programm und Besetzung der angekündigten Aufführung zu ändern. Die Veranstaltung findet im Freien statt, die Stiftung übernimmt keine Haftung für witterungsbedingte Änderungen. Eine Absage aufgrund schlechten Wetters erfolgt nicht vor der geplanten Anfangszeit, jedoch kann der Beginn der Aufführung um bis zu 90 Minuten verschoben werden. Wird die Aufführung vor ihrem Beginn abgesagt, kann der Kartenpreis innerhalb von 5 Tagen erstattet werden. Im Falle eines Abbruchs nach Beginn der Aufführung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.

Preise

Preise in EUR pro Person
  • Doppelzimmer 1230,-
  • Aufpreis Einzelzimmer (EZ = DZ) 318,-
  • Aufpreis für beide Aufführungen
  • Kategorie 2 57,-
  • Kategorie 1 129,-
Reiseleitung
Dr. Peter Hopfgartner
weitere Infos
Reiseart
Busreise