Goldener Herbst im Vinschgau: Kultur und Natur entlang der „Via Claudia Augusta“
2 Tage • SA bis SO
- 2 Tage
- Doppelzimmer



Klöster, Burgen und die Kurstadt Meran
Der Handelsweg und Alpenübergang „Via Claudia Augusta“ erlebte seine Blütezeit unter den Römern. Auf Ihrer unvergesslichen Reise durch die atemberaubende Landschaft Südtirols entdecken Sie majestätische Burgen, besichtigen das imposante Stift Marienberg und besuchen die Kurstadt Meran. Im Museum Passeier tauchen Sie in die Geschichte des Tiroler Freiheitskampfes von 1809 ein und lernen den Mythos Hofer kennen.
Reiseverlauf
1.Tag (SA): Tirol – Reschenpass – Schluderns – Glurns – Meran
Anreise von Tirol über den Reschenpass zum Kloster Marienberg in Mals, einem der ältesten Benediktinerklöster Südtirols. Bei einer Führung auf 1.350 m erhalten Sie Einblicke in das Klosterleben und seine bewegte Geschichte. Ein besonderes Highlight ist der Freskenzyklus in der Krypta mit einzigartigen Engeldarstellungen aus dem 12. Jh. Anschließend Besuch von Glurns, einer der kleinsten Städte der Welt. Die vollständig erhaltene Wehranlage zeugt von der einstigen Bedeutung als Salzhandelszentrum. Die malerischen Laubengänge und Herrenhäuser erinnern an den früheren Wohlstand. Weiter zur Churburg bei Schluderns, eine der besterhaltenen Burgen Südtirols. Eine lokale Führung führt Sie durch die Burgkapelle mit der Madonnenskulptur und den bemalten Arkadengang mit Gewölbe aus Laaser Marmor. Sie erfahren Spannendes über die Geschichte und das Leben auf der Festung. Weiterfahrt nach Meran.
2. Tag (SO): Meran – Passeiertal – Jaufenpass
Am Vormittag begleitet Sie eine örtliche Führung durch die Kurstadt Meran, bis 1420 Hauptstadt der Grafschaft von Tirol und bekannt für seine prachtvolle Architektur, den charmanten Gärten und eleganten Promenaden. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Heilig-Geist-Kirche, die Pfarrkirche St. Nikolaus und die Laubengassen mit ihren bunten Geschäften. Berühmt wurde Meran vor allem durch Kaiserin Sissi. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung – flanieren Sie entlang der Kurpromenade oder stöbern Sie in den historischen Gassen. Am Nachmittag führt Ihre Route durch das beeindruckende Passeiertal, das mit seiner einzigartigen Landschaft und seinem besonderen Charme begeistert. St. Leonhard besuchen Sie das Museum Passeier, das dem Leben von Andreas Hofer, dem legendären Tiroler Freiheitskämpfer, gewidmet ist. Die Ausstellung bringt Ihnen die Geschichte Tirols auf eindrucksvolle Weise näher. Rückfahrt über den Jaufenpass nach Tirol.
Inkludierte Leistungen
• TAXI-Hausabholung siehe Kat. "Reiseträume"
• Fahrt im Komfortbus
• 1 Übernachtung im 3*-Hotel in Meran
• Halbpension inkl. Frühstücksbuffet & 4-Gang-Abendmenü mit Salatbuffet
• Eintritt & Führung Kloster Marienburg & Churburg
• Stadtführung in Meran
• Eintritt Museum Passeier
• Lüftner-Reiseleitung
Hotel Elisabeth*** in Meran
Das familiengeführte Hotel bietet eine ruhige, erholsame Atmosphäre und liegt idyllisch inmitten wunderschöner Apfelplantagen. Die gemütlichen Zimmer verfügen über Bad mit Dusche/WC, Föhn, einladende Sitzecke, SAT-TV und kostenloses WLAN.
zur HotelhomepagePreise
Preise in EUR pro Person- Doppelzimmer 355,-
- Aufpreis Einzelzimmer 20,-

Busreise