zurück
NEU

Eine Reise in die sagenumwobene Bergwelt der Dolomiten

Termin
13. Sept. bis 14. Sept. 2025
2 Tage • SA bis SO
  • 2 Tage
  • Doppelzimmer
ab 340,-
Eine Reise in die sagenumwobene Bergwelt der Dolomiten
  • 2 Tage
  • Doppelzimmer
ab € 340,-

Historische Schätze und Naturjuwelen in Südtirol

Erleben Sie eine faszinierende Reise zu geschichtsträchtigen Orten und durch beeindruckende Naturlandschaften. Zu den kulturellen Höhepunkten zählen die Besichtigungen von Schloss Runkelstein, dem Messner Mountain Museum und der prachtvollen Stiftskirche in Innichen.

Reiseverlauf

1.Tag (SA): Tirol – Penserjoch – Karersee – Bruneck

Auf einer malerischen Fahrt über das Penserjoch können Sie spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge genießen. Am Ende des bezaubernden Sarntals erreichen Sie Schloss Runkelstein, auch als „Bilderburg“ bekannt. Es thront majestätisch auf einem Felsen über den Dächern von Bozen. Eine Führung begleitet Sie zu den außergewöhnlich gut erhaltenen mittelalterlichen Fresken, die zu den bedeutendsten profanen Wandmalereien Europas zählen. Sie gewähren faszinierende Einblicke in das höfische Leben des 14. Jh. Die Mittagspause verbringen Sie in Welschnofen in herrlicher Lage am Fuße des Rosengartens. Auf Ihrer Fahrt nach Canazei besuchen Sie den märchenhaften Karersee. Im smaragdgrünen Wasser spiegeln sich der Rosengarten und der Latemar. Über Corvara und durch das Gadertal erreichen Sie Bruneck. Mit dem Besuch des Messner Mountain Museum Ripa, untergebracht im historischen Schloss Bruneck, erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt. Gegründet von der Bergsteigerlegende Reinhold Messner, widmet es sich den Bergkulturen der Welt. Sie erfahren Wissenswertes über das Leben indigener Bergvölker aus dem Himalaya, den Anden, dem Kaukasus und den Alpen. Anschließend erfolgt die Busfahrt zum Hotel.

2. Tag (SO): 3-Zinnenblick – Innichen – Tirol

Nach dem Frühstück fahren Sie vorbei an Toblach zum Drei-Zinnen-Blick. Die Aussicht auf das mächtige Dreigestirn der Sextner Dolomiten ist einzigartig. Die Drei Zinnen wurden – gemeinsam mit anderen Gipfeln der Dolomiten – zum UNESCO-Weltnaturerbe ernannt. Vorbei am Toblacher See erreichen Sie Innichen. Bei einer Führung besichtigen Sie die beeindruckende Stiftskirche, eine der schönsten romanischen Sakralbauten in den Ostalpen. Sie besticht durch spätromanische Fresken und eine prachtvolle Krypta. Besonders beeindruckend ist der mächtige Rundbogenchor mit seinen Steinreliefs, die biblische Szenen und Tierdarstellungen zeigen – ein Meisterwerk der mittelalterlichen Bildhauerkunst. Anschließend bleibt Zeit für einen individuellen Bummel, bevor Sie die Heimreise über Lienz und den Felbertauerntunnel nach Tirol antreten.

Inkludierte Leistungen

• TAXI-Hausabholung siehe Kat. "Reiseträume" 
• Fahrt im Komfortbus
• 1 Übernachtungen im 4*-Hotel in Vintl
• Halbpension inkl. Frühstücksbuffet & 3-Gang-Abendmenü
• Eintritt und Führung Schloss Runkelstein
• Eintritt Schloss Bruneck Ripa - Messner Mountain Museum
• Führung Stiftskirche Innichen
• Lüftner-Audio-Guide-System
• Lüftner-Reiseleitung

Hotel Lodenwirt**** in Vintl

Das Hotel ist der perfekte Geheimtipp für Naturliebhaber und Kulturbegeisterte, mit direktem Zugang zu den schönsten Ecken Südtirols und einer entspannenden Wellness-Oase. Die Zimmer sind ausgestattet mit Badezimmer mit Badewanne und Dusche/WC, SAT-TV, WLAN, Safe, Radio & Minibar (gegen Gebühr). Für Entspannung sorgt der Wellnessbereich, der gegen Aufpreis Zugang zu Whirlpool, Wasserbetten, Sauna, Kräuterbad & türkischem Dampfbad bietet.

zur Hotelhomepage

Preise

Preise in EUR pro Person
  • Doppelzimmer 340,-
  • Aufpreis Einzelzimmer 25,-
Reiseleitung
Hannes Eller
weitere Infos
Reiseart
Busreise