Frühbucherbonus

Benvenuti in Maremma

Termin
1. Sept. bis 6. Sept. 2025
6 Tage MO bis SA
  • 6 Tage
  • Doppelzimmer
ab 1340,-
Benvenuti in Maremma
  • 6 Tage
  • Doppelzimmer
ab € 1340,-

Ursprüngliche Südtoskana & die Sonneninsel Elba

Wandeln Sie auf den Spuren der Etrusker und erkunden Sie Elba, die Perle des Toskanischen Archipels. Der landschaftlich reizvolle Südwesten der Toskana konnte bis heute seine Ursprünglichkeit bewahren und fasziniert durch Überreste antiker Kulturen, lebendigem Brauchtum und mit einem einzigartigen Landschaftsbild. Elba besticht durch eine üppige Vegetation, weiße Strände und senkrecht ins kristallklare Meer abfallende Felswände.

Reiseverlauf

1.Tag (MO): Tirol – Toskana – Castiglione della Pescaia

Die Anreise erfolgt über Verona in die Toskana zu Ihrem Hotel in der Nähe des romantischen Hafenortes Castiglione della Pescaia.

2. Tag (DI): Etruskergräber Tarquinia – Giardino dei Tarocchi

Die archäologischen Funde aus der Zeit der Etrusker (UNESCO-Weltkulturerbe) im Städtchen Tarquinia erlang-ten Weltruhm. Auf einem geführten Rundgang besichtigen Sie die Nekropole von Monterozzi, in den Felsen gehauene Grabstätten von Adeligen und Familien mit Wandbemalungen und Fresken aus dem 4. bis 7. Jh. vor Chr. Am Nachmittag besuchen Sie zum mittelalterlichen Städtchen Capalbio mit seinen historischen Gebäuden, umgeben von einer Stadtmauer. Sie besuchen den berühmten Giardino dei Tarocchi. Der Kunst-Park mit gewagten bunten Keramikfliesenarbeiten wurde von der französisch-schweizerischen Künstlerin Niki de Saint Phalle gestaltet. Bei einem Rundgang durch den Park sehen Sie bis zu 15 m hohe Tarotfiguren, gebaut aus Stahl und Zement, verziert mit Spiegeln und bunten Glas- und Keramikstücken. 

3. Tag (MI): Portoferraio – Villa dei Mulini & Villa San Martino – Marina di Campo

Von Piombino setzen Sie mit der Fähre nach Portoferraio auf die Insel Elba über. In der Inselhauptstadt, deren Ursprünge in die Zeit der Ligurer und Griechen zurückreichen, empfehlen wir Ihnen einen Spaziergang durch die Altstadt mit den engen Gässchen und dem alten Hafen. Sie besuchen die Villa dei Mulini – ehemaliger offizieller Wohnsitz von Napoleon und seinem Hof – heute ein Nationalmuseum. Aus dieser Epoche sind u. a. Möbel, alte Waffen und die Bibliothek des Kaisers erhalten geblieben. Sehenswert ist auch die kaiserliche Villa San Martino, die Sommerresidenz von Bonaparte, die Sie im Anschluss besichtigen. Neben einigen kleineren Räumen sehen Sie das Schlafzimmer Napoleons und sein Beratungszimmer mit dem Deckengemälde, das den berühmten „Liebesknoten“ darstellt. Fahrt zu Ihrem Hotel in Marina di Campo, ein ehemaliges Fischerdorf, heute beliebter Ferienort. Ihr Hotel befindet sich direkt am längsten und schönsten Sandstrand der Insel.

4. Tag (DO): Elbas Westen

Heute umrunden Sie den westlichen Teil der Insel. Nach einem Spaziergang durch das Bergdorfes Poggio mit seinem mittelalterlichen Charme haben Sie die Möglichkeit, mit der Seilbahn auf den höchsten Berg der Insel – auf den 1.018 m hohen Monte Capanne – zu fahren. Dort werden Sie ein einzigartiges Panorama genießen. Im Anschluss besuchen Sie die älteste Siedlung Elbas, das eng an die steilen Hänge des Monte Giove gebaute Dorf Marciana Alta mit der Festung und einer berühmten Wallfahrtskirche. Am Nachmittag kehren Sie auf der Küs-tenstraße mit spektakulären Ausblicken zurück ins Hotel.

5. Tag (FR): Elbas Osten

Heute zeigen wir Ihnen den östlichen Teil der Insel. Sie besuchen die Bergbaustadt Rio nell'Elba, wo bereits vor 3.000 Jahren die Etrusker Erz schürften. Anschließend fahren Sie zur Hafenstadt Porto Azzurro mit seiner gewaltigen Festung. Auf der malerischen Hafenpromenade mit den pastellfarbenen Häusern laden zahlreiche Cafés zum Verweilen ein. Am Ende Ihrer heutigen Rundfahrt besichtigen Sie das idyllische Capoliveri. Der Ort, auf einem Hügel 167 m über dem Meer gelegen, ist wegen seines mittelalterlichen Ortsbildes mit Gassen, romantischen Bögen und blumengeschmückten Balkonen berühmt. 

6. Tag (SA): Elba – Tirol

Am frühen Morgen setzen Sie von Elba mit dem Fährschiff auf das Festland über und fahren mit dem Bus zurück nach Tirol.

Inkludierte Leistungen

  • TAXI-Hausabholung siehe Kat. "Reiseträume"
  • Fahrt im Komfortbus
  • Fährüberfahrt Piombino – Portoferraio & retour
  • 5 Übernachtungen in 4*-Hotels (2 x Castiglione della Pescaia, 3 x Marina di Campo)
  • Halbpension inkl. Frühstücksbuffet & Abendessen
  • ¼l Wein & ½l Mineralwasser p. P. zum Abendessen
  • Führung Tarquinia mit Eintritt Etruskergräber
  • Eintritt Giardino dei Tarocchi
  • Eintritt Villa Mulini & Villa San Martino
  • Reiseliteratur
  • Lüftner-Audio-Guide-System
  • Lüftner-Reiseleitung

Hotelbeschreibung

Hotel Casa di Levante**** in Castiglione della Pescaia

Das Hotel liegt eingebettet in die herrliche mediterrane Macchia und verfügt über einen Außenpool mit Liegewiese. Den öffentlichen Rocchette-Strand erreichen Sie zu Fuß in 10 Minuten. Die mit hellen Holzmöbeln ausgestatteten Zimmer verfügen über Bad mit Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, TV und gratis WLAN.

https://www.roccamare.it/de/casa-di-levante

Hotel Select**** in Marina di Campo/Elba

Das Hotel mit Blick auf die Bucht von Marina di Campo ist nur wenige Meter vom Strand und wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Die komfortablen Zimmer mit Balkon im 1. und 2. Stock sind mit Bad mit Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, TV, Safe, Telefon und Minibar (gegen Gebühr) ausgestattet.

https://www.elbaselect.it/index.php/de/

Preise

Preise in EUR pro Person
  • Doppelzimmer 1340,-
  • Aufpreis Einzelzimmer (EZ = DZ) 270,-
Reiseleitung
Ilse Kirchmair
weitere Infos
Reiseleitung Ilse Kirchmair | © Ilse Kirchmair
Reiseart
Busreise