Von Umhausen über Niederthai nach Längenfeld Au

Land:
Österreich
Reiseart:
Busreise
Termin:
29. Mai bis 29. Mai 2025 , Donnerstag/Feiertag
Reiseleitung:
Kevin Verschitz

Die Wanderung startet am Badesee Umhausen. Sie folgen einem Wanderweg entlang des Waalweges, bis Sie an den Fuß der Stuibenfälle kommen. Ab hier sollten Sie schwindelfrei sein. Über die Hängebrücke und die Treppen geht es bis ganz nach oben, bis Sie wieder auf den Weg treffen, der nach Niederthai führt. Sie wandern weiter bis zur Wiesle Alm, wo Sie sich bei einem gemütlichen Mittagessen stärken können. Nach der Rast geht die Wanderung durch Wälder ins Tal, dort wartet der Bus für die Heimreise.

Zustiegsstellen

Von Kufstein übers Hochegg zum Hintersteiner See

Land:
Österreich
Reiseart:
Busreise
Termin:
19. Juni bis 19. Juni 2025 , Donnerstag/Feiertag
Reiseleitung:
Kevin Verschitz

Die Wanderung beginnt mit einer Fahrt mit dem neu sanierten Kaiserlift (einer der letzten 1er-Sessellifte in Österreich) bis zum Jahnhügel. Von hier folgen Sie dem Weg bis zur Steinbergkapelle. Genießen Sie dort den herrlichen Ausblick auf den Wilden Kaiser. Weiter geht es zum Gipfel des Hochegg und über den Wanderweg zur Walleralm, wo Sie eine Jausenrast machen. Danach geht es über die Forststraße bis zum Hintersteinersee. Sie wandern noch am See entlang, fahren mit dem Wanderbus nach Scheffau und von dort wieder nach Hause.

Tagesfahrt

Naturpark Kaunergrad Pillermoor

Land:
Österreich
Reiseart:
Busreise
Termin:
31. Aug. bis 31. Aug. 2025 , Sonntag
Reiseleitung:
Barbara Hausberger & Manfred Partl

Anreise mit dem Bus in den Naturpark Kaunergrad. Heute wandern Sie im Pillermoor, inmitten des schönen Bergwaldes am Piller Sattel. Der Piller Sattel ist eine durch die eiszeitliche Vergletscherung geprägte Landschaft. Hier floss während der Eiszeit der mächtige Inngletscher und hinterließ ein vielfältiges, noch heute in der Landschaft sichtbares Erbe: die charakteristische, vom Gletscher geformte Trogform des Piller Sattels zwischen dem Venetmassiv im Norden und dem Kaunergrat im Süden, eiszeitliche Gletscherschliffe und natürlich die vielen Moore.

Zustiegsstellen

Zwieselstein – Hochgurgl

Land:
Österreich
Reiseart:
Busreise
Termin:
21. Sept. bis 21. Sept. 2025 , Sonntag
Reiseleitung:
Brigitte Grüner

Im kleinen Weiler Zwieselstein, wo sich das Ötztal entzweit, treffen zwei mächtige Bergflüsse zusammen - die Venter und die Gurgler Ache werden hier zur Ötztaler Ache. Der Weg führt Sie ins Gurgler Tal. Zuerst geht es auf dem Urweg auf steilem, breitem Kiesweg zur Anhöhe. Weiter geht es mässig ansteigend durch einen lichten Wald, vorbei am Wasserfall bis zur kleinen urigen Almhütte Sahnestüberl, die zur ersten Kaffeepause einlädt. Danach geht es nochmals ca. 400 Höhenmeter steil hinauf ins Timmelstal. Nach dem Überqueren der Timmelsjoch Hochalpenstrasse wandern Sie über das aussichtsreiche Windeck hinein ins Gurgler Tal bis zum Top Mountain Crosspoint (Hochgurgl). Hier können Sie auf der Restaurant-Terrasse entspannen oder dem höchstgelegenem Motorradmuseum Europas einen Besuch abstatten. Der Lüftner Bus steht danach bereit zur Heimfahrt.

Zustiegsstellen

Auf den Spuren der Schmuggler von Kössen bis ins bayerische Schleching

Land:
Österreich
Reiseart:
Busreise
Termin:
5. Okt. bis 5. Okt. 2025 , Sonntag
Reiseleitung:
Bettina Lungkofler

Nach einer kurzen Anreise starten Sie Ihre Wanderung direkt im Ortszentrum von Kössen. Von dort geht es Richtung Sportalm zum Bauernhof Niederwies, wo der 2021 neu eröffnete „Schmugglerweg“ beginnt. Meistens wandern Sie gemütlich durch Wälder im leichten Auf und ab durch und über die Klobensteinschlucht bis zur Wallfahrtskirche Maria Klobenstein. Bevor Sie Ihr erstes Etappenziel erreicht haben, geht es noch ein kurzes Stück über einen steilen Steig bis zu einer Hängebrücke, die Sie direkt über die Großache nach Klobenstein führt. Nach einer ausgiebigen Einkehr geht es wieder über die Hängebrücke und über Waldsteige und Forstwege zu Ihrem Ziel ins bayerische Schleching.

Zustiegsstellen