Begrenzte Teilnehmerzahl

Wanderungen am Iseltrail

Termin
8. Sept. bis 10. Sept. 2025
3 Tage • MO bis MI
  • 3 Tage
  • Doppelzimmer
ab 610,-
Wanderungen am Iseltrail
  • 3 Tage
  • Doppelzimmer
ab € 610,-

Märchenhafte Naturschönheiten am längsten großteils frei fließenden Gletscherfluss der Alpen

Wanderungen im verträumten Virgental in Osttirol entlang des Iseltrails durch eine magische Wasserwunderwelt. Die teils unberührte Natur mit einer vielfältigen Flora wird Sie begeistern. Ein bauliches Spektakel ist die im Oktober 2023 fertiggestellte Hängebrücke über die Iselschlucht. Eine Wanderreise für Naturbegeisterte.

Reiseverlauf

1.Tag (MO): Tirol – Umbalfälle

Anreise in das hintere Virgental. Auf dem NaturKraftWeg wandern Sie entlang dem laut tosenden Fluss hinauf in das idyllische Umbaltal. Bei den imposanten Stufenfällen der Isel zeigen sich die landschaftsformende Wirkung und das Wesen eines Gletscherbaches in beeindruckender Weise. Auf Ihrem Rundweg mit einigen kühn in die Schlucht hineinragenden Aussichtsplattformen kommen Sie den in mehreren Kaskaden zu Tal stürzenden Urfluss sehr nahe. Bei der Einkehr im Almgasthaus Islitzeralm können Sie sich mit regionalen Köstlichkeiten stärken. Rückfahrt nach Matrei i. Osttirol.

Weglänge: 8 km, Gehzeit: 4 Std., Höhenunterschied: ↑↓ 500 m Schwierigkeitsgrad: 3 Wanderschuhe

2. Tag (DI): Über den Katinweg zur Stabanthütte

Ihre Wanderung führt über schmale Bergsteige und durch einen zauberhaften Lärchenwald zu einem Aussichtspunkt auf 1.900 m. Über den Katinweg erreichen Sie die neue Stabanthütte (1.777 m), bekannt als das „Schlössl im Herzen von Prägraten“, die schon zum 5. Mal als beliebteste Hütte ausgezeichnet wurde. Im Nationalpark Hohe Tauern gelegen und von einer vielfältigen Alpenflora umgeben, genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Lasörling- und Schobergruppe. In der Küche warten regionale Köstlichkeiten auf Sie. Der Rückweg führt über den Adlerweg nach Hinterbichl, wo der Bus auf Sie wartet.

Weglänge: 8 km, Gehzeit: 4½ Std., Höhenunterschied: ↑↓ 550 m Schwierigkeitsgrad: 3 Wanderschuhe 

3. Tag (MI): Hängebrücke – Wallfahrtskirche Maria Schnee – Tirol

Am letzten Tag erwartet Sie ein Highlight: Von Ströden flussabwärts erreichen Sie die Iselschlucht mit der längsten und höchsten Hängebrücke in Osttirol (86 m lang, 84 m hoch). Der wilde Gletscherfluss und die Flora entlang der Isel mit dem aufsteigenden Sprühnebel sind ein Erlebnis für alle Sinne. Nach einem kurzen Aufstieg kommen Sie zur Wallfahrtskirche Maria Schnee in Obermauern. Auf historischem Boden erbaut, besitzt das spätgotische Bauwerk eindrucksvolle Fresken von der Leidensgeschichte Jesu. In Virgen können Sie die neue Nationalpark-Ausstellung besuchen, die spannende Einblicke in die Region und ihre Geschichte vermittelt. Nach einer Einkehr erfolgt die Heimreise nach Tirol. 

Weglänge: 12 km, Gehzeit: 4 Std., Höhenunterschied: ↑ 150 m ↓ 450 m Schwierigkeitsgrad: 2 Wanderschuhe

Wegcharakteristik

Beschreibung Wanderschuhe im Katalog "Reiseträume". 

Inkludierte Leistungen

  • TAXI-Hausabholung siehe Kat. "Reiseträume" 
  • Fahrt im 20-Sitzer-Bus
  • 2 Übernachtungen im Hotel Gasthof Hinteregger
  • Halbpension inkl. Osttiroler Frühstücksbuffet & Abendwahlmenü
  • 3 Wanderungen lt. Programm
  • Örtliche Lüftner-Wanderführerin

Hotel Gasthof Hinteregger, Matrei i. Osttirol

Das familiengeführte Haus mit eigener Landwirtschaft bietet gute bodenständige Küche für genussreiche Stunden. Die gemütlichen Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn und Flat-TV ausgestattet. Der moderne Wellnessbereich verfügt über Sauna, Sanarium und einen Naturaußenpool, welcher über die Sauna zu erreichen ist. Bademäntel können gegen eine Gebühr von € 6,– ausgeliehen werden. Schon seit vielen Jahren schätzen unsere Kunden das Hotel, um erholsame und unvergessliche Tage zu erleben.

zur Hotelhomepage

Preise

Preise in EUR pro Person
  • Doppelzimmer 610,-
  • Aufpreis Einzelzimmer (EZ = DZ) 62,-
Reiseleitung
Irmgard Huber
weitere Infos
Reiseart
Busreise