Begrenzte Teilnehmerzahl

Wandern im Martelltal

Termin
15. Sept. bis 17. Sept. 2025
3 Tage • MO bis MI
  • 3 Tage
  • Doppelzimmer
ab 650,-
Wandern im Martelltal
  • 3 Tage
  • Doppelzimmer
ab € 650,-

Von Obstplantagen bis zur Gletscherwelt der Ortlergruppe

Das Martelltal, ein besonders ursprünglicher Winkel Südtirols, ist bei Bergfreunden ein Begriff. Es zieht sich von den Obstplantagen am Talausgang bei Morter im unteren Vinschgau bis zu den 3.700 m hohen, vergletscherten Gipfeln des Ortler-Massivs hinein. Die beiden Bergkämme, die das Tal mit einer Vielzahl von Dreitausendern umgeben, bieten unvergessliche Ausblicke.
 
Hinweis:
2 Wandergruppen mit 2 Wanderführern
Mit unseren 2 Wanderführern können Sie täglich zwischen einer leichteren oder einer anspruchsvolleren Variante wählen. 

Reiseverlauf

1.Tag (MO): Tirol – Schlanders – Schlandrauner Höhenweg – Schloss

Schlandersberg Anreise ins Vinschgau nach Schlanders. Darüber thront auf einem Felsen das Schloss Schlandersberg aus dem 15. Jh. Bei der Wanderung auf den Sonnenberg des mittleren Vinschgaus lernen Sie das wohl bedeutendste und dichteste der Südtiroler Waalsysteme kennen. Genießen Sie den prächtigen Ausblick auf die Gletscherwelt des gegenüberliegenden Laasertales und in das unter Ihnen liegende Vinschgau. Die Wanderung endet bei Ihrem Hotel in Schlanders.

Gruppe A: Weglänge: 8 km, Gehzeit: ca. 3 ½ Std. Höhenunterschied: ↑↓ 600 m Schwierigkeitsgrad: 3 Wanderschuhe

Gruppe B: Weglänge: 7 km, Gehzeit: ca. 3 ½ Std. Höhenunterschied: ↑↓ 400 m Schwierigkeitsgrad: 3 Wanderschuhe

2. Tag (DI): Über den Gletscherlehrpfad zur Marteller Hütte

Am Talschluss erwartet Sie eine wunderschöne Bergtour. Sie wandern zur urigen Marteller Hütte (2.610 m), wo Sie eine herrliche Aussicht auf die Ortlergruppe im Herzen des Nationalparks Stilfserjoch erwartet. Weiter geht es vorbei an der alten Staumauer, die Ende des 19. Jh. zum Schutz für die Talbevölkerung erbaut wurde.

Gruppe A: Weglänge: 10 km, Gehzeit: ca. 4 Std. Höhenunterschied: ↑↓ 550 m Schwierigkeitsgrad: 3 Wanderschuhe

Gruppe B: Weglänge: 9 km, Gehzeit: ca. 4 Std. Höhenunterschied: ↑↓ 550 m Schwierigkeitsgrad:  3 Wanderschuhe

3. Tag (MI): Vom Zufrittsee und durch das Pedertal zum Pederköpfl – Tirol

Mit dem Bus fahren Sie zum Zufrittsee, ein 70 ha großer Stausee auf 1.850 m. Durch das naturbelassene Pedertal unternehmen Sie eine unvergessliche Wanderung und steigen zur Schildhütte und zum Pederköpfl (2.570 m) auf. Hier eröffnen sich traumhafte Ausblicke auf die umliegenden Gletscher, wie den Venezia- und die Zufallspitzen mit einer Höhe von über 3.700 m. Mit wunderschönen Blicken auf die Gletscherwelt treten Sie die Heimreise an.

Gruppe A: Weglänge: 10 km, Gehzeit: ca. 5 Std. Höhenunterschied: ↑ 700 ↓ 500 m Schwierigkeitsgrad: 4 Wanderschuhe  

Gruppe B: Weglänge: 8 km, Gehzeit: ca. 4 ½ Std. Höhenunterschied: ↑↓ 500 m Schwierigkeitsgrad: 3 Wanderschuhe

Inkludierte Leistungen

  • TAXI-Hausabholung siehe Kat. "Reiseträume" 
  • Fahrt im Komfortbus
  • 2 Übernachtungen im 4*-Hotel in Schlanders
  • Halbpension inkl. Frühstücksbuffet & 4-Gang Abendessen und Salatbuffet
  • Benützung Wellnessbereich
  • 3 Wanderungen lt. Programm
  • 2 Lüftner-Wanderführer

Wegcharakteristik

Mit unseren 2 Wanderführern können Sie täglich zwischen einer leichteren oder einer anspruchsvolleren Varian-te wählen.

Parkhotel zur Linde**** in Schlanders

Das familiengeführte Hotel in einer traumhaften Landschaft im Herzen des Vinschgaus gelegen, bietet alles, was Sie zum Wohlfühlen benötigen. Genießen Sie nach Ihren Wanderungen den Wellnessbereich mit Frei- und Hallenbad, Massagebänken, Tiroler Stubensauna, Biosanarium, türkisches Dampfbad, Wärmebank und Kneippbecken. Die gemütlich eingerichteten Zimmer mit Bad mit Dusche/WC verfügen über SAT-TV und kostenfreies WLAN.

 


Preise

Preise in EUR pro Person
  • Doppelzimmer 650,-
  • Aufpreis Einzelzimmer (EZ = DZ) 78,-
Reiseleitung
Barbara Hausberger und Manfred Partl
weitere Infos
Reiseart
Busreise