zurück
Zustiegsstellen

Radreise durch s’Entdeckerviertel: Oberösterreich und Bayern

Termin
16. Juni bis 19. Juni 2025
4 Tage • MO bis DO
  • 4 Tage
  • Doppelzimmer
ab 850,-
Radreise durch s’Entdeckerviertel: Oberösterreich und Bayern
  • 4 Tage
  • Doppelzimmer
ab € 850,-

Herrliche Landschaften hautnah genießen

Die malerischen Landschaften der Salzach-Inn-Region und das Mattigtal bieten Genussradfahrern wunderschöne und abwechslungsreiche Touren. Die weitgehend flachen Strecken verlaufen durch ein Moor- und Seengebiet im Grenzgebiet von Oberösterreich und Salzburg. Landschaftlich besonders reizvoll ist die Strecke durch die Hügellandschaft im wunderschönen Mattigtal.

Reiseverlauf

1.Tag (MO): Tirol – Laufen – Franking

Die Reise führt von Tirol vorbei am Chiemsee nach Laufen an der Grenze zu Oberösterreich. Nach einer Jause führt Ihre erste Radetappe durch das Ibmer Moor, ein Überbleibsel aus der Eiszeit, und durch das Vogelschutzgebiet Weidmoos. Diese Landschaft ist ein idealer Rückzugsort für Tiere und Pflanzen. Nach der Besichtigung setzen Sie Ihre Radtour zu Ihrem Hotel in der Region Franking fort. 

Streckenlänge: ca. 40 km, Höhenunterschied: ↑ 350 m ↓ 300 m, Fahrzeit: ca. 3 Std. 

2.Tag (DI): Perwang am Grabensee – Braunau am Inn – Inn-Salzach-Blick

Vom Hotel fahren Sie mit dem Bus nach Perwang am Grabensee, eine dörfliche Idylle in unberührter Natur. Anschließend radeln Sie durch das landschaftlich besonders reizvolle Mattigtal nach Braunau am Inn. Auf Ihrem Weg können Sie die Natur genießen und werden interessante Orte entdecken. Braunau, die größte Stadt des Innviertels, ist reich an Geschichte und war einst ein bedeutender Handelsort. Bei Ihrer Radtour kommen Sie vorbei an Sehenswürdigkeiten wie die engen Gassen in der historischen Altstadt mit dem pittoresken gotischen Stadtplatz. Ihre Radreise endet am Aussichtpunk Inn-Salzach-Blick, dem Zusammenfluss von Inn und Salzach. Rückfahrt mit dem Bus zu Ihrem Hotel.

Streckenlänge: ca. 55 km, Höhenunterschied: ↑ 350 m ↓ 450 m, Fahrzeit: ca. 4 Std. 

3.Tag (MI): Tittmoning – Burghausen

Sie radeln heute auf den Spuren des historischen Salzhandels. Vom Hotel führt die Route in das bayerische Tittmoning mit der imposanten Burg als Wahrzeichen. Sehenswürdigkeiten sind der Stadtplatz und das prunkvolle Rathaus. Bekannt ist die Stadt auch dank ihrer heilkräftigen Quellen. Der Salzach entlang erreichen Sie Burghausen mit der denkmalgeschützten Altstadt und seiner majestätischen Burg. Als einer der Höhepunkte bekommen Sie bei einer Besichtigung spannende Einblicke in die mittelalterliche Geschichte. 

Streckenlänge: ca. 45 km, Höhenunterschied: ↑ 350 m ↓ 450 m, Fahrzeit: ca. 3 ½ Std. 

4.Tag (DO): Palling – Hittenkirchen – Tirol

Ihre abschließende Tour führt von Palling zum Klostersee mit dem im Jahre 994 erbauten Kloster Seeon. Diese Insel der Ruhe und Gelassenheit inspirierte bereits Wolfgang Amadeus Mozart. Ihre Radreise durch eine reizvolle Region mit Gletscherseen und Blick auf die Alpenketten endet am Aussichtspunkt Hittenkirchen mit Blick auf Bernau am Chiemsee. Im Anschluss treten Sie die Heimreise nach Tirol an.

Streckenlänge: ca. 50 km, Höhenunterschied: ↑ 600 m ↓ 550 m, Fahrzeit: ca. 4 Std.

Streckencharakteristik

Sie fahren überwiegend auf verkehrsarmen Straßen, abschnittsweise auf Schotterwegen und ausgewiesenen Radwegen. In Ortschaften kann es ein größeres Verkehrsaufkommen geben, daher ist hier langsames und sicheres Fahren im Schritttempo erforderlich. E-Biker können die Etappen mühelos bewältigen, klassische Radfahrer sollten über eine gute Grundkondition verfügen. Die angegebenen Höhenmeter beziehen sich auf die gesamte Tagesstrecke. Einzelne Anstiege liegen zwischen 50 und 100 Höhenmetern. Die Fahrgeschwindigkeit ist für die eines durchschnittlich trainierten Radfahrers ausgelegt.

Hinweis

  • Helmpflicht – keine TAXI-Hausabholung

Inkludierte Leistungen

• Fahrt im Komfortbus
• Radtransport im geschlossenen Radanhänger
• 3 Übernachtungen im 4*-Hotel in Dorfibm bei Franking
• Halbpension inkl. Frühstücksbuffet & 4-Gang-Abendmenü
• Nutzung des Wellnessbereichs mit Hallenbad und Saunawelt
• Jause am Anreisetag
• Besichtigung der Burg in Burghausen
• 4 Radtouren lt. Programm
• 2 Lüftner-Radführer


Landhotel Moorhof**** in Dorfibm bei Franking

Das Hotel befindet sich inmitten der Natur, direkt am Rande der Moorlandschaft. Die traditionellen Zimmer im Landhausstil sind mit Badewanne oder Dusche/WC und Föhn ausgestattet. Sie verfügen über Balkon mit Blick ins Grüne, eine gemütliche Wohnecke mit Schreibtisch, TV und kostenfreies WLAN. Der Wellnessbereich bietet ein Panorama-Hallenbad, Saunawelt, Solarium, Kneipp-Fußbäder und Erlebnisduschen. Gegen Gebühr können Sie ein Bierbad, ein gemütliches Heubett, Massagen oder Kosmetikbehandlungen buchen.

zur Hotelhomepage

Preise

Preise in EUR pro Person
  • Doppelzimmer 850,-
  • Aufpreis Einzelzimmer 117,-
Reiseleitung
Barbara Hausberger und Manfred Partl
weitere Infos
Reiseart
Busreise