zurück

Radreise durch s’Entdeckerviertel: Oberösterreich und Bayern

Land:
Österreich
Reiseart:
Busreise
Termin:
16. Juni bis 19. Juni 2025 , 4 Tage • MO bis DO
Reiseleitung:
Barbara Hausberger und Manfred Partl

Die malerischen Landschaften der Salzach-Inn-Region und das Mattigtal bieten Genussradfahrern wunderschöne und abwechslungsreiche Touren. Die weitgehend flachen Strecken verlaufen durch ein Moor- und Seengebiet im Grenzgebiet von Oberösterreich und Salzburg. Landschaftlich besonders reizvoll ist die Strecke durch die Hügellandschaft im wunderschönen Mattigtal.

Zustiegsstellen

Wandern im Banne des Großglockners

Land:
Österreich
Reiseart:
Busreise
Termin:
16. Juni bis 18. Juni 2025 , 3 Tage • MO bis MI
Reiseleitung:
Irmgard Huber

Bei dieser Wanderreise erwartet Sie eine leichte und abwechslungsreiche Tour durch das Kalser Dorfertal. Die Ausblicke und das Panorama der beiden Gipfeltouren sind einzigartig. Am Figerhorn ist der Großglockner „zum Greifen“ nah, aber auch am „Bösen Weibele“ wird Sie das Panorama auf die höchsten Gipfel der Ostalpen begeistern.

Begrenzte Teilnehmerzahl

Von Kufstein übers Hochegg zum Hintersteiner See

Land:
Österreich
Reiseart:
Busreise
Termin:
19. Juni bis 19. Juni 2025 , Donnerstag/Feiertag
Reiseleitung:
Kevin Verschitz

Die Wanderung beginnt mit einer Fahrt mit dem neu sanierten Kaiserlift (einer der letzten 1er-Sessellifte in Österreich) bis zum Jahnhügel. Von hier folgen Sie dem Weg bis zur Steinbergkapelle. Genießen Sie dort den herrlichen Ausblick auf den Wilden Kaiser. Weiter geht es zum Gipfel des Hochegg und über den Wanderweg zur Walleralm, wo Sie eine Jausenrast machen. Danach geht es über die Forststraße bis zum Hintersteinersee. Sie wandern noch am See entlang, fahren mit dem Wanderbus nach Scheffau und von dort wieder nach Hause.

Tagesfahrt

Pustertaler Dolomitenstrasse – Antholzer See

Land:
Italien
Reiseart:
Busreise
Termin:
21. Juni bis 21. Juni 2025 , Samstag
Reiseleitung:
erfahrener Busfahrer

Begleiten Sie uns auf einer der schönsten Panoramastraßen – der Pustertaler Dolomitenstraße von Terenten zum Antholzer See. Er ist einer der Höhepunkte im Antholzer Tal und liegt auf 1.642 m Höhe. Mit seinem türkis–grünen Wasser und der wunderbaren Bergwelt des Naturparks Rieserferner-Ahrn, die ihn umgibt, ist er eines der beliebtesten Ausflugziele im Pustertal.

Zustiegsstellen

Venedig - Opernreise „Gran Teatro La Fenice“

Land:
Italien
Reiseart:
Busreise
Termin:
23. Juni bis 25. Juni 2025 , 3 Tage • MO bis MI
Reiseleitung:
Dr. Peter Hopfgartner

Die tausendjährige Lagunenstadt mit ihren historischen Bauwerken, Palästen, Kirchen und Denkmälern begeistert immer wieder aufs Neue. Als UNESCO-Weltkulturerbe und Kunst- sowie Kulturmetropole erstrahlt sie in einzigartigem Charme. Das „Gran Teatro La Fenice“, ein Ort lebendiger Operngeschichte, macht die Aufführung der „Dialogues des Carmélites“, ursprünglich für die Mailänder Scala komponiert, zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Tannheimertal - Vilsalpsee

Land:
Österreich
Reiseart:
Busreise
Termin:
29. Juni bis 29. Juni 2025 , Sonntag
Reiseleitung:
erfahrener Busfahrer

Das "Naturschutzgebiet Vilsalpsee" gehört zu den besonderen Schätzen des Tannheimer Tals und ist Heimat vieler Tiere und Pflanzen, ein natürliches Paradies mit malerischer Szenerie. Unternehmen Sie eine kleine Wanderung oder einen gemütlichen Spaziergang.

Zustiegsstellen

Krimmler Wasserwelten & Wasserfälle

Land:
Österreich
Reiseart:
Busreise
Termin:
6. Juli bis 6. Juli 2025 , Sonntag
Reiseleitung:
erfahrener Busfahrer

Inkl. Besuch der Krimmler Wasserfälle (Wasserfallweg-Gebühr) und Eintritt zu den Wasserwelten. Mit einer Fallhöhe von 380 m zählen die Krimmler Wasserfälle zu den eindrucksvollsten Naturschauspielen der Welt. Route Innsbruck – Wörgl – Kitzbühel - Krimml und über Gerlos retour.

Zustiegsstellen

Arena di Verona: Oper „Nabucco“ von Giuseppe Verdi

Land:
Italien
Reiseart:
Busreise
Termin:
10. Juli bis 11. Juli 2025 , 2 Tage • DO bis FR
Reiseleitung:
Alice Rigger

Verona zählt mit seinen großartigen Sehenswürdigkeiten zu den schönsten Orten Italiens. Die mittelalterliche Altstadt mit den mächtigen Stadtmauern, den historischen Stadttoren und dem antiken Amphitheater ist seit 2000 UNESCO-Weltkulturerbe. Der Marktplatz Piazza delle Erbe ist von Palästen und prächtigen Kirchen umgeben und in der Via G. Mazzini befinden sich zahlreiche Boutiquen namhafter Marken. Sie werden auch eine Ölmühle am Gardasee besuchen.

4-Sternehotel

Salzburg Shopping oder Tierpark Hellbrunn

Land:
Österreich
Reiseart:
Busreise
Termin:
12. Juli bis 12. Juli 2025 , Samstag
Reiseleitung:
erfahrener Busfahrer

Fahren Sie mit uns nach Salzburg ins Designer Outlet in Wals-Himmelreich. Dort können Sie in mehr als 80 Geschäften entspannt und stillvoll shoppen. Ankunft ca. 10:30 Uhr und anschließend Weiterfahrt in den Zoo Hellbrunn, der über 1600 Tiere in naturnaher Umgebung beherbergt.

Zustiegsstellen

Burghausen – Historisches Burgfest

Land:
Deutschland
Reiseart:
Busreise
Termin:
13. Juli bis 13. Juli 2025 , Sonntag
Reiseleitung:
erfahrener Busfahrer

An diesem Juli-Wochenende verwandelt sich die weltlängste Burg wieder in ein lebendiges mittelalterliches Fest. Gaukler, Musiker, Handwerker und Blaublüter sorgen für drei Tage voller Spektakel. Besucher können in die Welt des Mittelalters eintauchen, während Ritterturniere, historische Umzüge und handwerkliche Demonstrationen für Unterhaltung sorgen. Eintritt inklusive.

Zustiegsstellen

St. Margarethen & Mörbisch

Land:
Österreich
Reiseart:
Busreise
Termin:
19. Juli bis 21. Juli 2025 , 3 Tage • SA bis MO
Reiseleitung:
Alice Rigger

Unternehmen Sie mit uns eine beeindruckende Reise zum Neusiedlersee mit seiner einzigartigen Landschaft und seinen Festspielstätten. Vor der großartigen Kulisse im Römersteinbruch von St. Margarethen wird die Oper „Der fliegende Holländer“ aufgeführt. In Mörbisch erwartet Sie auf der größten Seebühne Europas das Musical „Saturday Night Fever“. Sie besichtigen auch die Burg Forchtenstein, an den Ausläufern des Rosaliengebirges gelegen.

Berchtesgaden - Kehlsteinhaus

Land:
Deutschland
Reiseart:
Busreise
Termin:
20. Juli bis 20. Juli 2025 , Sonntag
Reiseleitung:
erfahrener Busfahrer

Inkl. Eintritt und Auffahrt. Die Fahrt auf den Obersalzberg führt zu einer der meist besuchten Sehenswürdigkeiten Deutschlands – dem Kehlsteinhaus auf 1.834 m. Das seit 1952 als Berggaststätte genutzte Gebäude bietet einerseits einen einzigartigen Ausblick über die Berchtesgadener Bergwelt und die Gegend um Salzburg, andererseits ist es auch mahnende Erinnerung an die Abgründe der NS-Diktatur der Hitlerzeit. Anschließend bleibt Ihnen noch Zeit für einen kurzen Aufenthalt in Berchtesgaden.

Zustiegsstellen
zurück
von10
weiter