Taxi Hausabholung

Opernerlebnis in Karlsruhe und Nürnberg

Termin
16. May bis 18. May 2025
3 Tage • FR bis SO
  • 3 Tage
  • Doppelzimmer
ab 780,-
Opernerlebnis in Karlsruhe und Nürnberg
  • 3 Tage
  • Doppelzimmer
ab € 780,-

Mit den Opern „Aida“ von Giuseppe Verdi & „Der fliegende Holländer“ von Richard Wagner

Die renommierten Festspiele in Baden-Baden haben in den letzten Jahren unsere Opernfreunde begeistert. Aber auch das Badische Staatstheater Karlsruhe, mittlerweile eines der bedeutendsten in Deutschland, und das Staatstheater Nürnberg, das mit herausragenden Inszenierungen nationale Anerkennung genießt, bieten unvergessliche Opernerlebnisse. Beide Städte faszinieren mit einer beeindruckenden Vielfalt an Kunst und Kultur, die auf dieser Reise bleibende Erinnerungen hinterlässt.

Reiseverlauf

1. Tag (FR): Tirol – Biberach an der Riß – Karlsruhe

Die Reise führt von Tirol über Kempten, Ulm und Stuttgart nach Karlsruhe. Bei einem Aufenthalt in Biberach an der Riß werden Sie die charmante Stadt mit ihrem historischen Stadtplatz und beeindruckenden Fachwerkhäusern besuchen. Die wunderschön erhaltene ehemalige Reichsstadt blickt auf eine jahrhundertealte Geschichte zurück. Besonders sehenswert ist die Stadtpfarrkirche St. Martin mit ihrem großartigen Deckenfresko von Johannes Zick. Anschließend setzen Sie die Reise nach Karlsruhe fort. Am Abend besuchen Sie die Oper „Aida“ von Giuseppe Verdi im Badischen Staatstheater Karlsruhe. 

2. Tag (SA): Karlsruhe – Speyer – Nürnberg

Auf der Fahrt nach Nürnberg besuchen Sie Speyer. Ein örtlicher Stadtführer begleitet Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Sie besichtigen den imposanten Kaiserdom, der als größte romanische Kirche der Welt und als UNESCO-Weltkulturerbe beeindruckt. In der Altstadt werden Sie die Dreifaltigkeitskirche, den imposanten Barockbau „Alte Münze“ und das „Altpörtel“, mit 55 Metern eines der bedeutendsten Stadttore, sehen. Weiterfahrt nach Nürnberg. Am Abend werden Sie im Staatstheater die beeindruckende Oper „Der fliegende Holländer“ von Richard Wagner genießen. 

3. Tag (SO): Nürnberg – Oberschleißheim – Tirol

Auf der Rückreise besichtigen Sie das Neue Schloss Schleißheim in der Nähe von München. Die Anlage zählt zu den größten und eindrucksvollsten Residenzen der Wittelsbacher. Bei einer Führung durch die Prunkräume mit der Innenausstattung bedeutender Künstler sehen Sie auch die Gemäldesammlung mit Meisterwerken europäischer Barockmalerei. Erfahren Sie faszinierende Geschichten zum Schloss. Anschließend Heimreise nach Tirol.


„Aida“ von Giuseppe Verdi

Das Meisterwerk von Giuseppe Verdi vereint alles, was das Herz eines Opernliebhabers höherschlagen lässt: leidenschaftliche Charaktere, majestätische Konflikte, komplexe Intrigen, schicksalshafte Wendungen und die allgegenwärtige Macht der Priesterschaft im alten Ägypten. Der Feldherr Radames ist in Aida, die Tochter des Königs von Äthiopien, verliebt. Sie wird als Sklavin am Hof des Pharaos gefangen gehalten. Gleichzeitig ist Amneris, die Tochter des Pharaos, unsterblich in Radames verliebt und sieht ihn als ihren zukünftigen Gatten. Die tragische Konstellation führt unausweichlich zu einem Konflikt, der mit unerbittlicher Schicksalsmacht verbunden ist. Doch trotz aller Widrigkeiten triumphiert am Ende die Liebe über die tragischen Umstände.

„Der fliegende Holländer“ von Richard Wagner

Ein holländischer Kapitän trotzt bei der Umsegelung des Kaps der Guten Hoffnung den rauesten Elementen von Wind und Wetter. In seiner Arroganz lästert er Gott und schwört, bis zum Jüngsten Tag segeln zu müssen. Diese blasphemische Herausforderung bleibt nicht ohne Folgen und er wird von Gott verdammt. Doch in seiner Güte erlaubt Gott ihm, alle sieben Jahre an Land zu gehen. Sollte er in dieser Zeit ein unschuldiges Mädchen finden, das sich ihm mit voller Hingabe opfert, könnte er erlöst werden. Senta, die Tochter von Daland, ist bereit, sich diesem Schicksal zu unterwerfen. Doch damit stellen sich zahlreiche Fragen: Was treibt sie zu diesem Opfer? Ist das Ansinnen des fliegenden Holländers moralisch vertretbar? Welche Ansprüche darf die Liebe erheben, und wie weit ist sie bereit zu gehen? Zudem bleibt die Frage, welche Emotionen Wagner in seiner Musik ausdrückt. Fragen über Fragen, die das Publikum zum Nachdenken anregen und die tiefen menschlichen Konflikte beleuchten.

Inkludierte Leistungen

  • TAXI-Hausabholung siehe kat. " Reiseträume". 
  • Fahrt im Komfortbus 
  • 1 Übernachtung im sehr guten Mittelklassehotel inkl. Frühstücksbuffet in Karlsruhe
  • 1 Übernachtung im 4*-Hotel mit Frühstücksbuffet und Abendessen in Nürnberg
  • Abendessen in Karlsruhe
  • Eintrittskarte Oper „Aida“ Kat. 2 (Wert € 48,–)
  • Eintrittskarte Oper „Der fliegende Holländer“ Kat. 2 (Wert € 86,–)
  • Stadtführung in Speyer
  • Eintritt & Führung Neues Schloss Schleißheim
  • Lüftner-Audio-Guide-System
  • Lüftner-Reiseleitung

Hotel Motel One in Karlsruhe

Das neu eröffnete komfortable Hotel ist ideal gelegen und nur wenige Gehminuten vom Staatstheater entfernt. Die Zimmer verfügen über Regendusche/WC, Föhn, Flachbild-TV, Klimaanlage und kostenfreies WLAN.

zur Hotelhomepage

Hotel Park Inn**** in Nürnberg

Das zentral gelegene Hotel befindet sich nur 300 Meter vom historischen Stadtzentrum entfernt. Die Zimmer verfügen über Bad mit Regendusche/WC, Föhn, Kosmetikspiegel, Flachbild-TV, Safe, Klimaanlage und kostenloses WLAN.

zur Hotelhomepage

Preise

Preise in EUR pro Person
  • Doppelzimmer 780,-
  • Aufpreis Einzelzimmer 99,-
  • Aufpreis „Aida“
  • Kategorie 1 10,-
  • Aufpreis „Der fliegende Holländer“
  • Kategorie 1 17,-
Reiseleitung
Dr. Peter Hopfgartner
weitere Infos
Reiseart
Busreise