Wandern im UNESCO-Weltkulturerbe Wachau
4 Tage • MO bis DO
- 4 Tage
- Doppelzimmer
Faszinierende Wege durch Landschaften voller Kultur und Charme
Die Wachau ist ein wildromantisches Durchbruchstal der Donau zwischen Melk und Krems, und eine der schönsten Flusslandschaften Österreichs. Die einzigartige Kulturlandschaft mit ihren Weinterrassen, malerischen Dörfern, Ruinen, Burgen, Schlössern und Klöster, wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erhoben. Auf Ihren abwechslungsreichen Wanderungen, begleitet von unseren erfahrenen Wanderführern, erleben Sie kulturelle Höhepunkte und werden Naturerlebnisse genießen.
Reiseverlauf
1.Tag (MO): Tirol – Spitz – Krems
Die Anreise führt von Tirol vorbei an Linz nach Spitz. Am Nachmittag unternehmen Sie eine abwechslungsreiche Wanderung auf dem St. Michael-Rundweg zum Roten Tor, wo Sie eine großartige Sicht auf Spitz und die Donau erwartet. Von Spitz fahren Sie mit dem Bus zu Ihrem Hotel nach Krems.
Gruppe A: Weglänge: 6 km, Gehzeit: ca. 2 ½ Std. Höhenunterschied: ↑ ↓ 400 m Schwierigkeitsgrad: 3 Wanderschuhe
Gruppe B: Weglänge: 5 km, Gehzeit: ca. 2 ½ Std. Höhenunterschied: ↑ ↓ 300 m Schwierigkeitsgrad: 2 Wanderschuhe
2. Tag (DI): Seekopf – Donautal
Nach Ihrer Fahrt mit dem Bus an die Südseite der Donau, wandern Sie über den Meurersteig (auch Stoanmandl-Weg genannt) zum Aussichtsturm am Seekopf. Von dort haben Sie einen großartigen Rundumblick über das Donautal, zum Stift Göttweig, den Ötscher und ins Tullnerfeld. Landschaften aus Gneis-Felsen, sowie Eichen- und Kiefernwälder, begleiten Sie auf dieser Tour.
Gruppe A: Weglänge:7 km, Gehzeit: ca. 4 Std. Höhenunterschied: ↑ ↓ 600 m Schwierigkeitsgrad: 4 Wanderschuhe
Gruppe B: Weglänge: 6,5 km, Gehzeit: ca.4 Std. Höhenunterschied: ↑ ↓ 500 m Schwierigkeitsgrad: 3 Wanderschuhe
3. Tag (MI): Dürnstein – Schlossberg
Mit dem Bus fahren Sie nach Dürnstein, ein architektonisches Juwel mit einer prachtvollen Barockkirche und schönen Bürgerhäusern in der Altstadt. Hoch über dem Ort thront die Burgruine. Sie wandern mit traumhaften Ausblicken über den Schloßberg zur Fesslhütte. Der mit wilden Felstürmen gespickte Rundweg wird Ihre Erwartungen erfüllen. Anschließend Rückfahrt nach Krems.
Gruppe A: Weglänge: 8 km, Gehzeit: ca. 3 ½ Std. Höhenunterschied: ↑ ↓ 500 m Schwierigkeitsgrad: 4 Wanderschuhe
Gruppe B: Weglänge: 6 km, Gehzeit: ca. 3 Std. Höhenunterschied: ↑ ↓ 400 m Schwierigkeitsgrad: 3 Wanderschuhe
4. Tag (DO): Weißenkirchen – Tirol
Auf Ihrer Heimreise unternehmen Sie noch eine Wanderung am Panoramaweg Achleiten. Er führt zu den schönsten und bedeutendsten Weinlagen von Weißenkirchen mit traumhaften Ausblicken über die Donau. Weißenkirchen beeindruckt durch seine Wehrkirche aus dem 13. Jh. und die malerischen Gassen. Rückfahrt nach Tirol.
Gruppe A & B: Weglänge: 5 km, Gehzeit: ca. 2 ½ Std. Höhenunterschied: ↑ ↓ 250 m Schwierigkeitsgrad: 2 Wanderschuhe
Inkludierte Leistungen
- TAXI-Hausabholung siehe Kat. "Reiseträume"
- Fahrt im Komfortbus
- 3 Übernachtungen im 3*-Hotel in Krems inkl. Frühstücksbuffet
- 3 x 3-Gang-Abendessen in einem hotelnahen Restaurant
- 4 Wanderungen lt. Programm
- 2 Lüftner-Wanderführer
Wegcharakteristik
Beschreibung Wanderschuhe auf Seite 30. Die Wanderungen sind bei durchschnittlicher Kondition gut zu bewältigen und weisen keine alpinistischen Schwierigkeiten auf, setzen aber Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraus.
Hotel Unter den Linden*** in Krems
In der Nähe des Steinertors verbindet das Hotel harmonisch Tradition und Moderne. Im eleganten Frühstücksraum wird Ihnen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet serviert. Die liebevoll und hell gestalteten Zimmer sind einzigartig und verfügen über Dusche/WC, Föhn, Kabel-TV, Telefon, Safe und kostenfreies WLAN.
zur HotelhomepagePreise
Preise in EUR pro Person- Doppelzimmer 860,-
- Aufpreis Einzelzimmer (EZ=DZ) 135,-
- Frühbucherbonus gültig bis 28.02.2025 40,-
Busreise