1 DZ Frei!

Wandern im Oberengadin

Termin
21. Aug. bis 24. Aug. 2025
4 Tage • DO bis SO
  • 4 Tage
  • Doppelzimmer
ab 1050,-
Wandern im Oberengadin
  • 4 Tage
  • Doppelzimmer
ab € 1050,-

Einzigartiges Hochtal umgeben von majestätischen Bergen

Allegra, Benvenuti und Grüezi – das Oberengadin im Schweizer Kanton Graubünden mit seiner unvergleichlichen Landschaft bietet eine wunderbare Kulisse für unvergessliche Wanderungen. Gewaltige Bergriesen, liebliche Almweiden, idyllische Seen, mächtige Gletscher und bezaubernde Wälder prägen das vielbesungene Hochtal. Seine Faszination hat schon eine Vielzahl von Dichtern und Kunstschaffenden, wie Nietzsche oder Hesse inspiriert. 

Reiseverlauf

1.Tag (DO): Tirol – Pontresina

Anreise von Tirol ins Oberengadin. Mit der Standseilbahn fahren Sie zum Muottas Muragl (2.453 m) und wandern am Panoramaweg zur Alp Languard. Gelenkschonend kehren Sie mit dem Sessellift zurück nach Pontresina. Kulturfreunde können sich einen Blick in das kleine Bergkirchlein St. Maria mit seinen kostbaren Fresken aus dem 13. und 15. Jh. gönnen. Sie wandern zu Fuß zu Ihrem Hotel in Pontresina. Weglänge: 7 km, Gehzeit: 2 1/2 Std., Höhenunterschied: á 130 m â 250 m Schwierigkeitsgrad: 3 Wanderschuhe

2. Tag (FR): Berninapass – Diavolezza

Mit dem Zug fahren Sie auf der berühmten Strecke des Bernina Express von Pontresina zur Alp Grüm – hoch über dem Poschiavo Tal gelegen ist es eine Verbindung ins italienische Veltlin. Auf alten Säumerwegen steigen Sie zum Berninapass (2.253 m) auf und wandern am Ufer des Lago Bianco entlang zur Diavolezzabahn. Bei gutem Wetter lohnt sich eine Auffahrt mit der Seilbahn zur Bergstation. Von hier haben Sie einen sensationellen Ausblick auf die imposante Bergwelt, die sich über dem Morteratsch-Gletscher erhebt. Weglänge: 10 km, Gehzeit: 3 Std., Höhenunterschied: á 160 m â 270 m Schwierigkeitsgrad: 3 Wanderschuhe 

3. Tag (SA): Bergell – Soglio

Mit dem Bus fahren Sie über den Malojapass hinunter ins Bergell, eine faszinierende Landschaft umgeben von schroffen Dreitausendern. Hier im kleinsten italienischsprachigen Gebiet Graubündens scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Sie folgen den geschichtsträchtigen Spuren des „Sentiero storico“ von Vicosoprano bis ins bezaubernde 300 Seelen Bergdorf Soglio, immer mit den grandiosen Granitzacken des Piz Badile, der Sciora und des Piz Cengalo im Blickfeld. Mit dem Schweizer Postbus fahren Sie nach Promontogno – ein Dorf, in dem Sie sich in andere Zeiten zurückversetzt fühlen. Weglänge: 9 km, Gehzeit: 3 Std., Höhenunterschied: á 200 m â 220 m Schwierigkeitsgrad: 3 Wanderschuhe

4. Tag (SO): Fextal – St. Moritz – Tirol

Von Sils Maria fahren Sie mit der Furtschellas-Gondelbahn auf 2.310 m Seehöhe und wandern in das romantische und weitgehend naturbelassene Fextal. Es ist eines der schönsten Seitentäler im Oberengadin. Gemächlich am Bach entlang und vorbei an verträumten Almsiedlungen führt der Weg talauswärts zum Ausgangsort Sils-Maria. Hier hat schon der Philosoph Nietzsche eine schaffensreiche Zeit verbracht. Gönnen Sie sich noch eine Pause im mondänen Ferienort St. Moritz, bevor Sie die Heimreise nach Tirol antreten. Weglänge: 7,5 km, Gehzeit: 2 1/2 Std., Höhenunterschied: á 40 m â 540 m Schwierigkeitsgrad: 3 Wanderschuhe

Inkludierte Leistungen

  • TAXI-Hausabholung siehe Kat. "Reiseträume" 
  • Fahrt im Komfortbus
  • 3 Übernachtungen im 3*-Hotel in Pontresina 
  • Halbpension inkl. Frühstücksbuffet & 3-Gang - Wahlmenü am Abend
  • Freie Benützung des Wellnessbereichs
  • Leih-Bademantel
  • Oberengadin Card für alle Lift- und Seilbahn-& Zugfahrten lt. Programm inklusive
  • Postbus von Soglio nach Promontogno
  • 4 Wanderungen lt. Programm
  • Lüftner-Wanderführerin

Sporthotel Pontresina*** in Pontresina

Vom im Dorfzentrum gelegenen Hotel mit familiärer Atmosphäre haben Sie einen herrlichen Ausblick auf das Roseg Tal. Nach Ihren Wanderungen können Sie sich in der neuen Wellnessoase am Dach des Hotels entspannen und die atemberaubende Aussicht genießen. Die Nutzung des Wellnessbereichs sowie der Fitnessraum mit modernsten Cardio- & Kraftgeräten ist kostenfrei. Die modernen Zimmer mit Badewanne oder Dusche/WC verfügen über Föhn, Safe, Radio, SAT-TV, Telefon und kostenfreies WLAN.

zur Hotelhomepage

Preise

Preise in EUR pro Person
  • Doppelzimmer 1050,-
  • Aufpreis Einzelzimmer 110,-
Reiseleitung
Brigitte Grüner
weitere Infos
Reiseart
Busreise