Begrenzte Teilnehmerzahl

Wandern im Banne des Großglockners

Termin
16. Juni bis 18. Juni 2025
3 Tage • MO bis MI
  • 3 Tage
  • Doppelzimmer
ab 610,-
Wandern im Banne des Großglockners
  • 3 Tage
  • Doppelzimmer
ab € 610,-

Unvergessliche Gipfelerlebnisse und traumhafte Fernblicke

Bei dieser Wanderreise erwartet Sie eine leichte und abwechslungsreiche Tour durch das Kalser Dorfertal. Die Ausblicke und das Panorama der beiden Gipfeltouren sind einzigartig. Am Figerhorn ist der Großglockner „zum Greifen“ nah, aber auch am „Bösen Weibele“ wird Sie das Panorama auf die höchsten Gipfel der Ostalpen begeistern.

Reiseverlauf

1.Tag (MO): Tirol – Kalser Dorfertal zum Dorfersee (1.935 m)

Von Kals (1.480 m) wandern Sie durch eine wildromantische Schlucht – die Daberklamm – zum Kalser Tauernhaus (1.755 m). Eine Schatzkammer der Natur mit tosenden Wasserfällen, Mooren und alten Almhütten. Auf Schautafeln wird Ihnen Wissenswertes über die Klamm und die Geschichte des Nationalparks Hohe Tauern erklärt. Weiter führt der Weg zum am Alpenhauptkamm gelegenen zauberhaften Dorfersee. Einkehr im Kalser Tauernhaus mit Blick auf die Granatspitz- und Glocknergruppe. Weglänge: ca. 17 km, Gehzeit: 5,5 Std., Höhenunterschied: 450 ↑↓ m Schwierigkeitsgrad: 3 Wanderschuhe

2. Tag (DI): Gipfeltour „Böses Weibele“ (2.521 m)

Heute erwartet Sie eine aussichtsreiche Höhenwanderung mit Gipfelerlebnis. Mit dem Bus fahren Sie über die Mautstraße zum Parkplatz der Hochsteinhütte (1.985 m). Umgeben von der Schobergruppe und den Lienzer Dolomiten wandern Sie zum Gipfelkreuz am „Bösen Weibele“. Bei einem traumhaften Rundumblick werden Sie auch den Großglockner und die Venedigergruppe sehen. Einkehr in der Hochsteinhütte. Weglänge: ca. 9 km, Gehzeit: 4,5 Std., Höhenunterschied: 600 ↑↓ m Schwierigkeitsgrad: 3 Wanderschuhe

3. Tag (MI): Gipfeltour Figerhorn (2.743 m)

Als krönenden Abschluss wandern Sie auf das Figerhorn, eine der begehrtesten Touren in der Glocknergruppe. Ausgehend vom Lucknerhaus geht es anfangs recht steil bergauf über den „Wendelin-Weingartner-Weg“, bevor es ab dem „Greibichl“ (2.247 m) gemütlicher wird. Das letzte Stück verlangt von Ihnen nochmals einen Energieschub, um über den Gratrücken das schöne Gipfelkreuz zu erreichen. Ein absolutes Highlight dieser Tour ist das fantastische Bergpanorama mit Blick auf den Großglockner. Einkehr im Lucknerhaus. Weglänge: ca. 8 km, Gehzeit: 4,5 Std., Höhenunterschied: 800 ↑↓ m Schwierigkeitsgrad: 4 Wanderschuhe

Wegcharakteristik:

Bitte beachten Sie die Beschreibung der Wanderschuhe lt. Kat. " Reiseträume"

Inkludierte Leistungen

  • TAXI-Hausabholung siehe Kat. "Reiseträume" 
  • Fahrt im 20-Sitzer-Bus 
  • 2 Übernachtungen im Hotel Gasthof Hinteregger 
  • Halbpension inkl. Osttiroler Frühstücksbuffet und Abendwahlmenü 
  • Benützung des Wellnessbereiches 
  • 3 Wanderungen lt. Programm 
  • örtliche Lüftner-Wanderführerin

Hotel Gasthof Hinteregger, Matrei i. Osttirol

Das familiengeführte Haus mit eigener Landwirtschaft bietet gute bodenständige Küche für genussreiche Stunden. Die gemütlichen Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn und Flat-TV ausgestattet. Der moderne Wellnessbereich verfügt über Sauna, Sanarium und einen Naturaußenpool, welcher über die Sauna zu erreichen ist. Bademäntel können gegen eine Gebühr von € 6,– ausgeliehen werden. Schon seit vielen Jahren schätzen unsere Kunden das Hotel, um erholsame und unvergessliche Tage zu erleben.

zur Hotelhomepage

Preise

Preise in EUR pro Person
  • Doppelzimmer 610,-
  • Aufpreis Einzelzimmer 62,-
Reiseleitung
Irmgard Huber
weitere Infos
Reiseart
Busreise