Begrenzte Teilnehmerzahl

Wanderjuwel La Gomera

Termin
13. Nov. bis 20. Nov. 2025
8 Tage • DO bis DO
  • 8 Tage
  • Doppelzimmer
ab 2290,-

Auf Traumpfaden durch spektakuläre Landschaften

La Gomera: Sie erkunden auf den Spuren alter Legenden und Sagen die „Insel des ewigen Frühlings“. Die wundervolle Landschaft bietet eine einzigartige Vielfalt: schöne Sandstrände mit Steilküsten, mystische Lorbeerwälder, romantische Täler und eine großartige Flora und Fauna. Der Nationalpark Garajonay, einer der ältesten Urwälder Europas, mit bizarren Felsformationen vulkanischen Ursprungs ist ein UNESCO-Weltnaturerbe. Der Geist der Ureinwohner, der Guanchen, ist vielfach noch heute spürbar. Auf Ihren Wandererlebnissen in unberührter Natur begleitet Sie immer wieder ein atemberaubendes Panorama.

Reiseverlauf

1.Tag (DO): München – Teneriffa Süd – La Gomera

Fahrt zum Flughafen München und Flug nach Teneriffa Süd. Mit der Fähre setzen Sie nach La Gomera über und fahren mit dem Bus zu Ihrem Hotel in San Sebastián.

2. Tag (FR): Der Osten der Insel– Inselhauptstadt San Sebastián

Mit dem Bus fahren Sie nach El Molinito. Am Fuße des Jaragen (642 m), ein Teil der beeindruckenden Vulkanlandschaft La Gomeras, wandern Sie durch Terrassenlandschaften vorbei an Palmen und Agaven. Unterwegs können Sie Ausblicke auf die Ostküste, nach San Sebastián und – bei klarem Wetter – auch bis zum majestätischen Teide (3.718 m) auf der Nachbarinsel Teneriffa genießen. Am Nachmittag besuchen Sie San Sebastián. Sehenswert im idyllischen Städtchen mit den romantischen Plätzen und der schönen Uferpromenade sind das einstige Zollhaus aus dem 17. Jh., der Regierungssitz und die Pfarrkirche. Genießen Sie auch einen Barraquito, ein typisches Kaffeegetränk der Kanaren. Rückfahrt mit dem Bus zu Ihrem Hotel.

Gruppe A: Weglänge:10,5 km, Gehzeit: ca. 4 Std. Höhenunterschied: ↑ 550 m ↓ 350 m Schwierigkeitsgrad: 3 Wanderschuhe

Gruppe B: Weglänge: 8,5 km, Gehzeit: ca.4 Std. Höhenunterschied: ↑ 450 m ↓ 250 m Schwierigkeitsgrad: 3 Wanderschuhe

3. Tag (SA): Im „wunderschönen Tal“ im Norden der Insel

Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung ist Agulo. Mit seinen malerischen Gassen und alten Kolonialbauten gilt es als eines der schönsten Dörfer der Insel. Von dort steigen Sie über einen atemberaubenden Felsenweg zum Mirador de Abrante auf. Die Glasplattform zählt zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten La Gomeras. Der spektakuläre Aussichtspunkt ragt sieben Meter über die rote Steilwand hinaus und bietet einen atemberaubenden Blick in 400 m Höhe auf das unter Ihnen liegende Agulo.

Gruppe A: Weglänge: 6 km, Gehzeit: ca. 3 ½ Std. Höhenunterschied: ↑ 650 m ↓ 150 m Schwierigkeitsgrad: 3 Wanderschuhe

Gruppe B: Weglänge: 4 km, Gehzeit: ca. 3 Std. Höhenunterschied: ↑ 550 m ↓ 50 m Schwierigkeitsgrad: 3 Wanderschuhe

4. Tag (SO): Alojera – Taguluche – Valle Gran Rey

Das Dorf Alojera liegt idyllisch mit einem atemberaubenden Blick auf den Atlantik in einem Palmenhain, überragt von imposanten Felswänden. Auf einer Etappe des Weitwanderweges erwarten Sie imposante Tiefblicke auf die Westküste der Insel. Unter Ihnen liegt in der beeindruckenden Schlucht von Barranco der beliebte Ausflugsort Taguluche. Anschließend fahren Sie in das bekannte Tal Valle Gran Rey (Tal des Großen Königs), wo Sie noch an die Hippiezeit der 1970er erinnert werden.

Gruppe A: Weglänge: 5,5 km, Gehzeit: ca. 3 Std. Höhenunterschied: ↑ 600 m ↓ 100 m Schwierigkeitsgrad: 4 Wanderschuhe

Gruppe B: Weglänge: 4 km, Gehzeit: ca. 2 ½ Std. Höhenunterschied: ↑ 400 m ↓ 100 m Schwierigkeitsgrad: 3 Wanderschuhe

5. Tag (MO): Zum höchsten Berg der Insel im Nationalpark Garajonay

Der Nationalpark Garajonay, seit 1986 UNESCO-Weltnaturerbes, ist ein Paradis für Naturfreunde. Durch einen der ältesten Regenwälder der Welt führt die Tour in einer mystischen Atmosphäre zum Roque de Agando (1.251m), eine der bekanntesten Felsformationen der Insel. Auf einen Waldpfad wandern Sie zum Alto Garajonay (1.482 m), dem höchsten Punkt der Tour und ehemaliger Kultplatz der Ureinwohner. Von hier haben Sie einen spektakulären Rundblick auf die benachbarten Inseln. Am frühen Nachmittag fahren Sie zurück und Sie können die Annehmlichkeiten des Hotels in ruhiger Umgebung genießen.

Gruppe A & B: Weglänge: 6,5 km, Gehzeit: ca. 3 ½ Std. Höhenunterschied: ↑ 500 m ↓ 300 m Schwierigkeitsgrad: 3 Wanderschuhe

6. Tag (DI): Wandern im Vallehermoso – die wilde Nordküste

Bei Ihrer heutigen Wanderung entdecken Sie den Norden von La Gomera. Auf spektakulären Wegen führt Ihre Tour durch ein üppig grünes Tal mit dem imposanten Felsen Roque Cano im Blickfeld nach Vallehermoso. Es ist eines der schönsten Dörfer der Insel, umgeben von grünen Palmenhainen und Bananenplantagen. Die charmante Altstadt mit den verzierten Häusern, der Dorfplatz und die Pfarrkirche lassen den Glanz früherer Zeiten erahnen.

Gruppe A: Weglänge: 6,5 km, Gehzeit: ca. 3 ½ Std. Höhenunterschied: ↑ 350 m ↓ 700 m Schwierigkeitsgrad: 3 Wanderschuhe

Gruppe B: Weglänge: 7,5 km, Gehzeit: ca. 3 ½ Std. Höhenunterschied: ↑ 250 m ↓ 650 m Schwierigkeitsgrad: 3 Wanderschuhe

7. Tag (MI): Valle Gran Rey – der Märchenwald

Ihre Wanderung führt in das obere Valle Gran Rey (Tal des großen Königs), umgeben von steilen Felshängen. Die Orte mit den typischen Steinhäusern sind eingebettet in eine schöne Terrassenlandschaft. Hier sind die Einheimischen zumeist noch unter sich. Durch das „Schönste Tal der Insel“ erreichen Sie das Bergdorf El Cercado. Der Ort ist bekannt für seine traditionelle Keramik, die noch heute nach jahrhundertealten Techniken ohne Töpferscheibe hergestellt wird. Nach einer gemütlichen Einkehr fahren Sie zurück in Ihr Hotel.

Gruppe A: Weglänge: 5 km, Gehzeit: ca. 3 ½ Std. Höhenunterschied: ↑ 750 m ↓ 150 m Schwierigkeitsgrad: 4 Wanderschuhe 

Gruppe B: Weglänge: 5,5 km, Gehzeit: ca. 3 Std. Höhenunterschied: ↑ 500 m ↓ 200 m Schwierigkeitsgrad: 3 Wanderschuhe

8. Tag (DO): Heimreise

Fahrt zum Hafen, Überfahrt nach Teneriffa und Rückflug nach München. Transfer nach Tirol

Inkludierte Leistungen

  • TAXI-Hausabholung siehe Kat. "Reiseträume" 
  • Transfer Tirol – Flughafen München & retour 
  • Charterflug München – Teneriffa Süd & retour mit Condor 
  • Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren (ca. € 65,- Änderungen vorbehalten) 
  • Fähre Teneriffa – La Gomera & retour 
  • Busfahrten vor Ort lt. Programm 
  • 7 Übernachtungen im 4*-Wellnesshotel in San Sebastián/La Gomera 
  • Halbpension inkl. Buffet zum Frühstück & Abendessen • freie Benutzung von Pool, Whirlpool & Sauna 
  • Jause & 1 Glas Wein p. P. an Tag 7 
  • 6 geführte Wanderungen lt. Programm 
  • Reiseliteratur 
  • 2 Lüftner-Wanderführer

Wegcharackteristik

Beschreibung Wanderschuhe finden Sie in unserem "Reiseträume" kat. La Gomera ist eine Vulkaninsel mit anspruchsvollen Routen. Die Wanderungen sind bei durchschnittlicher Kondition gut zu bewältigen und weisen keine alpinistischen Schwierigkeiten auf, setzen aber Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und das Begehen von schmalen Bergwegen voraus. Gutes Schuhwerk sind Voraussetzung und Wanderstöcke sind empfehlenswert.

Bancal Hotel & Spa**** in San Sebastián

Die Hotelanlage fügt sich harmonisch in die natürliche Umgebung ein und erstreckt sich über mehrere terrassenförmigen Ebenen. Von der Poollandschaft mit drei Becken haben Sie einen spektakulären Blick auf den Atlantischen Ozean. Eine großzügige Sonnenterrasse mit Liegestühlen und Sonnenschirmen lädt zum Verweilen ein. Entspannung pur bietet der Wellness- und Spa-Bereich mit Vitality-Pool, Sauna, Ruhekabine mit Halotherapie, Dampfbad und Erlebnisduschen. Die modernen Zimmer mit Meerblick und Terrasse sind mit Dusche/WC, Föhn, Pflegeprodukte, Schreibtisch, Leseecke, Klimaanlage, Fernseher, Telefon, Safe, Minibar (gegen Gebühr) und kostenfreiem WLAN ausgestattet.

zur Hotelhomepage

Preise

Preise in EUR pro Person
  • Doppelzimmer mit Meerblick 2290,-
  • Aufpreis Einzelzimmer mit Meerblick (EZ = DZ) 539,,-
  • Frühbucherbonus gültig bis 08.08.2025 110,-
Reiseleitung
Barbara Hausberger & Manfred Partl
weitere Infos
Reiseart
Busreise