Frühbucherbonus

Vielfalt und Zauber an der Ostseeküste

Termin
28. Mai bis 4. Juni 2025
8 Tage • MI bis MI
  • 8 Tage
  • Doppelzimmer
ab 1620,-
Vielfalt und Zauber an der Ostseeküste
  • 8 Tage
  • Doppelzimmer
ab € 1620,-

Hansestädte, Backsteingotik und Bäderarchitektur

Entdecken Sie mit uns die „Perlen“ der deutschen Ostseeküste: weiße Sandstrände, idyllische Landschaften und wunderschöne Seebäder mit der typischen „Bäderarchitektur“. Die Hansestädte wie Rostock, Warnemünde und Wismar mit ihrer beeindruckenden Backsteingotik sind reich an Geschichte. Unvergessliche Eindrücke an der Ostsee erwarten Sie.

Reiseverlauf

Tag (MI): Tirol – Hof/Saale

Die Anreise erfolgt über München und Nürnberg nach Hof/Saale. Am Nachmittag können Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels genießen. Erkunden Sie bei einem Spaziergang die Innenstadt, das pulsierende Herz von Hof mit dem romantischen Biedermeierviertel und den gemütlichen Plätzen.

2. Tag (DO): Hof/Saale – Potsdam – Rostock

Auf Ihrer Fahrt zur Ostsee besuchen Sie Potsdam, die Hauptstadt Brandenburgs. Mit Ihrer Reiseleiterin werden Sie die Schönheit und Vielfalt dieser faszinierenden Stadt, wie das Holländische Viertel mit den Backsteinhäusern, erkunden. Die weltberühmten Schlösser und Gärten sind ein UNESCO-Welterbe. Anschließend fahren Sie in die traditionsreiche, 800 Jahre alte Hanse- und Universitätsstadt Rostock. Ihr komfortables Hotel liegt nur wenige Schritte von der einladenden Fußgängerzone, dem lebhaften „Neuen Markt“ mit seinen gemütlichen Lokalen und dem berühmten Rostocker Hafen, entfernt.

3. Tag (FR): Rostock – Warnemünde

Am Vormittag erkunden Sie bei einem geführten Rundgang die schönsten Plätze der märchenhaften Altstadt, die durch ihre imposanten, mittelalterlichen Tore und Kirchen im Stil der norddeutschen Backsteingotik, besticht. Zu den Sehenswürdigkeiten zählt das Rathaus mit den sieben Türmen und das Wahrzeichen der Stadt, die Marienkirche. Anschließend unternehmen Sie eine wunderschöne Schifffahrt entlang des Warnow-Kanals zum Seebad Warnemünde, dem charmanten „Hafen“ Rostocks mit seinen pittoresken Kapitäns- und Fischerhäuschen. Genießen Sie den weiten, feinsandigen Strand mit den typischen Strandkörben.

4. Tag (SA): Bad Doberan – Kühlungsborn

In Bad Doberan besichtigen Sie das beeindruckende Klosterareal mit dem prachtvollen Münster aus dem 14. Jh. Dieses Juwel, eine Perle der norddeutschen Backsteingotik, zählt zu den bedeutendsten Kirchen im gesamten Ostseeraum. Zur reichen Ausstattung zählt u. a. der Hochaltar, der als ältester Flügelaltar der Kunstgeschichte gilt. Mit der historischen Bäderbahn „Molli“ unternehmen Sie eine nostalgische Fahrt durch malerische Küstenwälder und vorbei am Seebad Heiligendamm nach Kühlungsborn. Genießen Sie das einzigartige Flair des dampfbetriebenen Zuges. Besonders sehenswert im Ostseebad sind die eleganten, historischen Gebäude im Stil der Bäderarchitektur.

5. Tag (SO): Fischland-Darß-Zingst – Ahrenshoop – Ribnitz-Damgarten

„Fischland-Darß-Zingst“ ist eine der schönsten Halbinseln an der Ostseeküste. Die einzigartige Naturlandschaft besteht größtenteils aus dem urwüchsigen Nationalpark „Vorpommersche Boddenlandschaft“, in dem Wind und Wellen die Küste immer neu erschaffen. Alte Kapitänshäuser, maritimer Charme und die typischen Reetdach-Häuser prägen die Dörfer. Im kleinen Künstlerdorf Ahrenshoop lassen sich seit über hundert Jahren Künstler von den besonderen Lichtverhältnissen und der einzigartigen Landschaft inspirieren. Am Nachmittag erfahren Sie im Deutschen Bernsteinmuseum des Klosters Ribnitz-Damgarten mehr über das „Gold des Nordens“. 

6. Tag (MO): Wismar – Insel Poel

Die Hansestadt Wismar fasziniert durch ihre farbenfrohen Giebelhäuser und großartigen Backsteinkathedralen. Bei einer geführten Tour erkunden Sie den gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern mit dem beeindruckenden Marktplatz, einem imposanten Brunnen und prächtigen Bürgerhäusern (UNESCO-Welterbe). Die Backsteinfassade des um 1380 erbauten Hauses gehört zu den wertvollsten und letzten erhalten gebliebenen spätgotischen Giebelhausfassaden. Das Flair der langen Seefahrertradition können Sie am Alten Hafen erleben. Am Nachmittag genießen Sie eine entspannte Bootsfahrt zur etwa 37 km² großen Insel Poel. Die verträumten Dörfer, kleinen Häfen und die unberührte Natur werden Sie begeistern. Ein friedliches „Fleckchen“ Land, fernab von Stress und Hektik. 

7. Tag (DI): Rostock – Leipzig

Sie verlassen die Ostsee und reisen, vorbei an der beschaulichen Landschaft des Mecklenburger Seenlandes, nach Leipzig. Am Nachmittag erkunden Sie mit Ihrer Reiseleiterin die Sehenswürdigkeiten der historischen Altstadt, wie das im Renaissancestil erbaute Alte Rathaus am Marktplatz, die spätgotische Thomaskirche und das imposante Gewandhaus. Auch der legendäre Auerbachs Keller wird Sie begeistern.

8. Tag (MI): Leipzig – Tirol

Auf der Rückreise besuchen Sie Regensburg, eine der ältesten Städte Deutschlands, im Herzen Bayerns gelegen. Sehenswert ist die romantische Altstadt mit ihren Patrizierhäusern, das Alte Rathaus am Marktplatz, die Steinerne Brücke sowie der gotische Dom. Anschließend treten Sie die Heimreise nach Tirol an.

Inkludierte Leistungen

  • TAXI-Hausabholung siehe Kat. "Reiseträume"
  • Fahrt im Komfortbus
  • 7 Übernachtungen in Hotels der gehobenen Mittelklasse (1 x Hof bei Saale, 5 x Rostock, 1 x Leipzig)
  • Halbpension inkl. Frühstücksbuffet & Abendessen 
  • Stadtführung in Rostock & Wismar Schifffahrt Rostock – Warnemünde & Wismar – Insel Poel
  • Eintritt Bernsteinmuseum
  • Eintritt & Führung Münster Bad Doberan
  • Fahrt mit der Molli-Bäderbahn
  • Lüftner-Audio-Guide-System
  • Lüftner-Reiseleitung

Hotel Central**** in Hof

Das moderne Stadthotel befindet sich am Rande der Altstadt neben der Freiheitshalle. Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer verfügen über ein Bad mit Dusche/WC, Föhn, Sofa, Schreibtisch, Flachbild-TV, Minibar (gegen Gebühr) und kostenfreies WLAN.

zur Hotelhomepage

Vienna House Sonne**** in Rostock

Das zentral am „Alten Markt“ gelegene Hotel, mitten im Herzen Rostocks, ist ideal für Stadterkundungen. Die Zimmer sind ausgestattet mit Bad mit Dusche/WC, Föhn, Schreibtisch, Safe, Flat-TV und kostenfreiem WLAN. Gegen Gebühr können wohltuende Massagen und exklusive Schönheitsbehandlungen gebucht werden.

zur Hotelhomepage

Motel One*** in Leipzig-Post

Das Hotel ist nur ein paar Gehminuten von der Altstadt entfernt. Die modern eingerichteten Zimmer verfügen über Dusche/WC, Föhn, Flachbild-TV, Safe, Klimaanlage und kostenfreies WLAN.

Preise

Preise in EUR pro Person
  • Doppelzimmer 1620,-
  • Aufpreis Einzelzimmer 312,-
  • Frühbucherbonus gültig bis 28.02.2025 80,-
Reiseleitung
Karin Ploner
weitere Infos
Reiseart
Busreise