Radreise am Bodensee
Termin
4. Juni
bis
7. Juni 2023
4 Tage - SO bi MI
4 Tage - SO bi MI
- 4 Tage
- Doppelzimmer
ab
€
725,-
Radreise am Bodensee
Die schönsten Seiten des Bodensees mit dem Rad erkunden
Auf dieser abwechslungsreichen Radreise durch drei Länder erleben Sie die unterschiedlichsten Landschaftsbilder am Ober-, Unter- und Überlingersee des Bodensees. Er ist mit einer Uferlänge von rund 270 km der drittgrößte Mitteleuropas. Auf Ihren Touren entlang des Ufers durch Obstplantagen und entlang von malerischen Weingärten besuchen Sie mittelalterliche Städte mit historischen Gebäuden und großartige, barocke Sehenswürdigkeiten. Genießen Sie das mediterrane Klima am „Schwäbischen Meer“ und das großartige Alpenpanorama.
Hinweis:
Helmpflicht
Reiseverlauf
1. Tag (SO): Tirol – Bregenz – Meersburg – Konstanz
Ihre Anreise führt Sie in die Festspielstadt Bregenz am Bodensee. Von hier führt Ihre erste Radtour entlang des nördlichen Ufers über Lindau, bekannt durch die berühmte Hafeneinfahrt mit Leuchtturm, in die Zeppelinstadt Friedrichshafen und weiter nach Meersburg. Unterwegs haben Sie immer wieder einen wunderschönen Blick auf das beeindruckende Bergpanorama der Alpen. Bei guten Bedingungen können Sie den markanten Säntis, den höchsten Berg im schweizerischen Alpstein, sehen. Vom lieblich an den Hang gebauten Ort Meersburg setzen Sie mit der Fähre nach Konstanz über und radeln von der Anlegestelle zu Ihrem Hotel in der Konzilstadt Konstanz.
Radkilometer: ca. 55 km
2. Tag (MO): Meersburg – Überlingen – Konstanz
Nach der Überfahrt mit der Fähre von Konstanz nach Meersburg setzen Sie Ihre Radtour am nördlichen Ufer fort, um den Überlinger See zu umrunden. Vorbei an Uhldingen mit den Prähistorischen Pfahlbauten (UNESCO-Welterbestätte) und der Wallfahrtskirche Birnau, ein barockes Juwel, erreichen Sie Überlingen mit einer sehenswerten Altstadt, historischen Patrizierhäusern und einem ehrwürdigen Münster. Unterwegs haben Sie immer wieder schöne Blicke auf den See. Anschließend setzen Sie Ihre Tour auf einer schönen Panoramastrecke auf der Halbinsel Bodanrück, ein Relikt der Eiszeit mit Moor- und Riedgebieten, nach Konstanz fort. Nehmen Sie sich Zeit für einen Rundgang durch die mittelalterliche Altstadt mit den historischen Gebäuden und dem Hafen.
Radkilometer: ca. 65 km
3. Tag (DI): Untersee – Stein am Rhein – Radolfzell – Insel Reichenau
Heute erkunden Sie den Untersee. Mit dem Bus fahren Sie nach Stein am Rhein. Die Kleinstadt bezaubert durch die historische Altstadt mit seinen durch Fassadenmalereien verzierten Bürgerhäusern. Vorbei an der Kurstadt Radolfzell und über den mit Pappeln gesäumten Damm erreichen Sie die Insel Reichenau (UNESCO-Weltkulturerbe). Das Benediktinerkloster zeugt von einer herausragenden religiösen und kulturellen Rolle im Mittelalter. In der Klosterbibliothek sammelt sich das Wissen der Menschheit. Im Anschluss fahren Sie retour auf das Festland nach Konstanz.
Radkilometer: ca. 75 km
4. Tag (MI): Obersee – Hard – Tirol
Mit der Radtour entlang des Südufers in der Schweiz schließt sich der Kreise des Bodenseeradwegs. Vorbei an der Hafenstadt Romanshorn und der Autostadt Arbon erreichen Sie Rorschach mit dem Getreidespeicher Kornhaus aus dem Jahre 1749 und das Naturschutzgebiet Rheindelta. Mit einer Fläche von ca. 2000 Hektar das größte Feuchtgebiet am Bodensee beherbergt es eine große Vielfalt an diversen Pflanzen- und Tierarten. Von Hard, dem Ziel Ihrer Radtour, treten Sie Ihre Heimreise nach Tirol an.
Radkilometer: ca. 60 km
Streckencharakteristik
Sie fahren überwiegend auf befestigten Wegen sowie auf wenig befahrenen Verbindungsstraßen. Die Route führt zum Teil durch hügeliges Gebiet mit kaum nennenswerten Steigungen. Die meisten Abschnitte sind eben und die Touren sind mit einer Grundkondition gut zu bewältigen.
Inkludierte Leistungen
- Fahrt im Komfortbus
- Radtransport im geschlossenen Radanhänger
- 3 Übernachtungen in einem guten Mittelklassehotel in Konstanz
- Halbpension inkl. Frühstücksbuffet & Abendessen
- Fährüberfahrten Meersburg – Konstanz lt. Programm
- 4 Radtouren lt. Programm
- Lüftner-Radführer
Hotelbeschreibung
Hotel Graf Zeppelin in Konstanz
Das zentral gelegene Hotel mit seiner historischen Fassade entspricht 3*-Haus. Die moderne Einrichtung sowie die hellen und individuell gestalteten Zimmer garantieren eine angenehme Atmosphäre. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche/WC verfügen über Safe, Flat-TV, Telefon, Minibar sowie kostenfreies WLAN.
Preise
Preise in EUR pro Person- Doppelzimmer 725,-
- Aufpreis Einzelzimmer 102,-
- Frühbucherbonus gültig bis 27.01.2023 30,-
Reiseart
Busreise
Busreise