Mandelblütenzauber auf Mallorca
8 Tage • DO bis DO
- 8 Tage
- Doppelzimmer



Kulturelle Vielfalt, Naturerlebnisse & kulinarische Genüsse
Der Frühling kehrt bereits im Februar auf der zauberhaften Mittelmeerinsel ein und zur Mandelblüte erstrahlt sie in einer weiß-rosa Pracht. Auf Ihrer Reise werden Sie das Mallorca der Mallorquiner etwas abseits des Touristenbooms kennenlernen. Sie besuchen malerische Bergdörfer, hübsche Hafenstädtchen und historische Klöster. Lassen Sie sich von der einmalig vielfältigen und traumhaften Landschaft verzaubern. Typische Tapas-Gerichte und ein Paella-Kochkurs runden das kulinarische Programm ab.
Reiseverlauf
1.Tag (DO): Tirol – München – Mallorca
Transfer nach München und Flug nach Palma de Mallorca. Transfer zu Ihrem Hotel an der Playa de Palma.
2. Tag (FR): Palma – kulturell und kulinarisch
Die Hauptstadt der Balearen ist bekannt für die schöne Architektur und zählt zu den beliebtesten spanischen Reisezielen. Auf einem geführten Rundgang besuchen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie die historischen Gassen in der Altstadt mit maurischen Bauwerken, den Königspalast und die Markthalle mit ihrem bunten Treiben. Im Museum „Stiftung Juan March“ können Sie spanische Kunst von Picasso, Miró und Dalí bewundern. Zu Mittag werden Ihnen in einem urigen „Celler“ Tapas-Spezialitäten aus der mallorquinischen Küche serviert. Der Besuch der berühmten Kathedrale, ein Juwel gotischer Bauwerke, sowie der traumhafte Panoramablick von der Festung Bellver runden diesen Ausflug ab.
3. Tag (SA): Valldemossa – Tal von Sóller
Sie fahren in den Südwesten vorbei am Mirador de Ricardo Roca, ein Aussichtsturm mit herrlichem Panorama, zum malerischen Dörfchen Estellencs, terrassenförmig am steilen Hang des Puig Galatzó gelegen. Vorbei am Weinbauort Banyalbufar erreichen Sie den geschichtsträchtigen Ort Valldemossa mit dem historischen Kartäuserkloster, in dem Chopin und seine Gefährtin George Sand den Winter 1838/39 verbrachten. Bei einem Klavierkonzert werden Sie seine zauberhaften Melodien genießen. Der Küstenstraße folgend erreichen Sie das charmante Städtchen Port de Sóller und unternehmen einen Spaziergang durch die Altstadtgassen mit Bauwerken im karibischen Kolonialstil. Auf der Rückfahrt durch das „Goldene Tal“, umgeben von den steil aufragenden Gipfeln der Serra Tramuntana, werden Sie tausende blühende Mandelbäume bewundern können.
4. Tag (SO): Gebirgsfahrt Lluc – Cap Formentor – Alcúdia
Vorbei an der Stadt Inca und dem malerischen Bergdorf Selva fahren Sie zum kleinen Ort Caimari, bekannt für sein hochwertiges Olivenöl. Anschließend besichtigen Sie das Kloster Lluc, einzigartig im Tramuntana-Gebirge gelegen. Der wichtigste Wallfahrtsort der Mallorquiner, gegründet 1250 ist einer der weltweit stärksten Kraftorte. Über eine reizvolle Panoramastraße entlang einer wildromantischen Steilküste erreichen Sie das Cap Formentor, eine geschützte Kulturlandschaft und UNESCO-Weltkulturerbe. Vom Aussichtspunkt „Es Colomer“ genießen Sie eine spektakuläre Aussicht auf die raue Küstenlandschaft. Am Nachmittag besuchen Sie die alte römische Hafenstadt Alcúdia. Bei einem Spaziergang entlang der Stadtmauer können Sie die mittelalterlichen Häuser aus dem 16. – 18. Jh. bewundern.
5. Tag (MO): Bauernmarkt Manacor – Hams-Tropfsteinhöhlen – Porto Cristo
Heute besuchen Sie den quirligen Bauernmarkt von Manacor, Treffpunkt vieler Einheimischer. Anschließend erkunden Sie die Cuevas del Hams, eine Tropfsteinhöhle mit spektakulären Beleuchtungen. Die Konzertshow mit klassischen Klängen, begleitet von Lichteffekten, werden Ihnen als großartiges Erlebnis in Erinnerung bleiben. Zu Mittag wird Ihnen das typisch mallorquinische „Pa amb oli“ serviert. Es ist ein mit Tomaten und Knoblauch geröstetes Bauernbrot, belegt mit iberischem Schinken oder Käse. Dazu genießen Sie einen lokalen Landwein. Auf der Rückfahrt besuchen Sie das kleine Hafenstädtchen Porto Christo, das mit seinen alten Steinhäusern den historischen Charme bewahren konnte. Auf dem Weg zum Hotel werden Sie wieder an unzähligen blühenden Mandelbäumen vorbeikommen.
6. Tag (DI): Höhepunkte des Ostens
Auf dem Landgut „Es Calderers“ mit dem edlen Herrenhaus tauchen Sie in das Inselleben vergangener Jahrhunderte ein. Das malerische Dorf Petra mit seinen Steinhäusern in den engen Gassen und der gotischen Kirche Sant Pere ist ein großartiger Ort. Hier erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: in einem urigen „Celler“ sehen Sie, wie Ihre Paella frisch zubereitet wird, bevor Sie diese mit einem guten Glas Wein genießen werden. Am Nachmittag besuchen Sie die Wallfahrtsstätte Santuari de Sant Salvador, die einige Kunstschätze zu bietet hat. Von der Klosteranlage haben Sie einen großartigen Panoramablick über den Südosten der Insel.
7. Tag (MI): Tag zur freien Verfügung
8. Tag (DO): Mallorca – München – Tirol
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach München, Transfer nach Tirol.
Inkludierte Leistungen
- TAXI-Hausabholung siehe Kat. "Reiseträume"
- Flughafentransfer Flughafen München & retour
- Charterflug München – Palma & retour mit Lufthansa
- Flughafensteuern & Sicherheitsgebühren (€ 61,- Änderungen vorbehalten)
- Transfers Flughafen – Hotel & retour
- Busfahrten und Ausflüge vor Ort
- 7 Übernachtungen im 4*-Hotel an der Playa de Palma
- Halbpension inkl. Buffet zum Frühstück & Abendessen
- Willkommensdrink
- Ausflüge inkl. Eintritte lt. Programm mit örtlicher, deutschsprachiger Reiseleitung
- Tapas-Mittagessen an Tag 2
- Paella-Kochkurs inkl. Essen & Wein an Tag 6
- Mittagsimbiss mit Wein an Tag 5
- Reiseliteratur
- Lüftner-Reiseleitung
Flugzeiten
Flugzeiten 12. Februar
München – Palma de Mallorca 11:00 – 13:10 Uhr
Flugzeiten 19. Februar
Palma de Mallorca – München 13:55 – 16:05 Uhr
(Flugzeitenänderungen vorbehalten)
Hotelbeschreibung
Hotel Grupotel Taurus Park**** an der Playa de Palma
Preise
Preise in EUR pro Person- Doppelzimmer 2180,-
- Aufpreis Einzelzimmer (EZ = DZ) 224,-
- Auf Anfrage
- Doppelzimmer mit Meerblick 2229,-
- Aufpreis Einzelzimmer mit Meerblick (EZ = DZ) 294,-
- Frühbucherbonus gültig bis 08.08.2025 110,-

Flug