Oper „Les Vêpres Siciliennes“ von Giuseppe Verdi
1 Tag - DI
- 1 Tag



in der Staatsoper München mit Dirigent Omer Meir Wellber und Weltopernstar Erwin Schrott
Rigoletto, Il Trovatore und La Traviata haben Verdi europaweit bekannt gemacht, sodass er den Auftrag erhält eine Oper anlässlich der Pariser Weltausstellung zu schreiben. Er wählte das Thema über die Vertreibung der Franzosen aus Sizilien im Jahre 1282 durch einen Volksaufstand, das als „Die sizilianische Vesper“ in die Geschichte eingegangen ist. In dieses politische Geschehen eingebettet ist das Schicksal des französischen Gouverneurs Montfort und des Patrioten und Aufständischen Arrigo, der erfahren musste, dass Montfort sein Vater ist. Hin- und hergerissen zwischen Vaterlandsliebe und familiären Bindungen versucht er seinen Vater zu retten und wird von den Aufständischen als Verräter getötet. Seine Geliebte, die Herzogin Elena, folgt ihm in den Tod. Eine Oper am Höhepunkt von Verdis Schaffen mit prachtvollen Musikeinlagen und Massenszenen, wie sie damals an der Grand Opéra erwartet wurden.
Abfahrt:
15:00 Uhr ab Innsbruck
16:10 Uhr ab Wörgl
Vorstellungsbeginn:
19:00 Uhr in der Staatsoper München
Vorstellungsende:
ca. 22:30 Uhr
Rückfahrt:
nach der Vorstellung
Inkludierte Leistungen
- Fahrt im Komfortbus
- Eintrittskarte der Kat. 4 (€ 76,-)
- Lüftner Reiseleitung
Preise
Preise in EUR pro Person- Preis pro Person 132,-
- Aufpreis Karten Kat. 3 21,-
- Aufpreis Karten Kat. 2 41,-
- Aufpreis Karten Kat. 1 58,-

Busreise