Kulturelle Schätze der Wachau
4 Tage • MI bis SA
- 4 Tage
- Doppelzimmer
Stifte, Burgen und Schifffahrt im Donautal
Die Wachau, das malerische Donautal zwischen Melk und Krems, ist eine alte Kulturlandschaft und seit dem Jahr 2000 UNESCO-Weltkulturerbe. Die charakteristischen Weinterrassen, weitläufige Obstgärten sowie imposante Burgen und Ruinen sind eindrucksvolle Zeugen der Geschichte dieser Region. Die beeindruckenden Stifte Melk und Göttweig sind architektonische Meisterwerke. Die Wachau ist auch für ihre idyllischen Ortschaften bekannt. Die engen Gassen, Barockkirchen und prächtigen Bürgerhäuser versetzen Sie in eine andere Zeit.
Reiseverlauf
Tag (MI): Tirol – Stift Melk – Spitz
Anreise von Tirol zum Stift Melk. Majestätisch über der Donau gelegen, zählt das im Jahre 1089 gegründete Kloster zu den bedeutendsten in Europa. Auf Ihrem Rundgang führen wir Sie u. a. in den Marmorsaal und die Bibliothek und Sie werden über die interessante Geschichte informiert. Die Stiftskirche mit kostbaren Fresken und Malereien sowie der prächtige Hochaltar sind Meisterwerke des Hochbarocks. Im Anschluss Fahrt zu Ihrem Hotel in Spitz.
2. Tag (DO): Spitz – Krems – Donau-Schifffahrt
Spitz an der Donau, umgeben von malerischen Weinbergen, verzaubert mit seinem historischen Ortskern und dem berühmten 1000-Eimer-Berg. Nach einem Rundgang mit Ihrem Reiseleiter fahren Sie nach Krems, das „Tor zur Wachau“ und eine der ältesten Städte Österreichs. Zu den historischen Sehenswürdigkeiten zählen die wunderschöne Altstadt mit den malerischen Gassen und das einzig erhalten gebliebene Stadttor – Wahrzeichen von Krems. Auf der anschließenden Schifffahrt von Krems nach Spitz können Sie die landschaftliche Schönheit der Wachau aus einer anderen Sicht erleben. Vorbei an sanften Weinbergen, mächtigen Burgen und idyllischen Dörfern gleiten Sie gemütlich auf der Donau. Höhepunkt unterwegs ist der Besuch von Dürnstein mit seiner prachtvollen Barockkirche und der Burgruine, die hoch über der Donau thront. Hier wurde König Richard Löwenherz gefangen gehalten. Sehenswert sind auch die Gassen der Altstadt mit den Bürgerhäusern.
3. Tag (FR): Burgruine Aggstein – Stift Göttweig
Entdecken Sie zwei der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten der Wachau: die Burgruine Aggstein und das Stift Göttweig. Die hoch oben auf einem Felsen über der Donau gelegene Ruine Aggstein bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick, sondern vermittelt auch einen spannenden Einblick in die mittelalterliche Geschichte der Region. Auf dem Rundgang zu versteckten Höfen, zum Verlies, zur Kapelle und zum Rittersaal werden Sie längst vergangene Zeiten wieder entdecken. Das Benediktinerstift Göttweig, unübersehbar auf 422 m Höhe thronend, ist ein Meisterwerk barocker Architektur. Sie werden die beeindruckende Stiftskirche mit den kunstvollen Fresken und die Bibliothek besichtigen. Zum Abschluss besuchen Sie an diesem spirituellen Ort die weitläufigen Gartenanlagen mit einem Panoramablick auf die Wachau.
4. Tag (SA): Spitz – Maria Taferl – Gmunden – Tirol
Auf Ihrer Heimreise fahren Sie nach Maria Taferl, bedeutendster Wallfahrtsort Niederösterreichs und jährlich Ziel zahlreicher Pilger und Besucher. Die beeindruckende barocke Basilika „zur Schmerzhaften Mutter Gottes“ mit einer grandiosen Aussicht, liegt bildschön auf einer Anhöhe über dem Donautal. Besonders sehenswert im Gotteshaus sind der Altarraum und die wertvollen Kunstwerke. Die Mittagspause verbringen Sie in Gmunden am Traunsee. Der Wohlstand aus jenen Zeiten, als Salz auf dem Wasserweg verschifft wurde, ist heute noch sichtbar. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die charmante Altstadt und das Schloss Orth. Bekannt für einzigartiges Kunsthandwerk ist die traditionelle Gmundner Keramik. Heimreise nach Tirol.
Inkludierte Leistungen
- TAXI-Hausabholung siehe Kat. "Reiseträume"
- Fahrt im Komfortbus
- 3 Übernachtungen im 3*-Hotel in Spitz
- Halbpension inkl. Frühstücksbuffet & 3-Gang-Abendessen
- Eintritt & Führung: Stift Melk, Stift Göttweig, Ruine Aggstein
- Donau-Schifffahrt von Krems nach Spitz
- Lüftner-Audio-Guide-System
- Lüftner-Reiseleitung
Gasthof Goldenes Schiff*** in Spitz
Der familiengeführte Gasthof liegt am Fuße des bekannten Spitzer 1000-Eimer-Berges. Zur Donaulände sind es nur wenige Schritte, und das Ortszentrum erreichen Sie in 3 Minuten. Die gutbürgerliche Küche – die Chefin des Hauses kocht persönlich – ist längst kein Geheimtipp mehr. Die Zimmer verfügen über Dusche/WC, TV, Radio & kostenloses WLAN.
zur HotelhomepagePreise
Preise in EUR pro Person- Doppelzimmer 740,-
- Aufpreis Einzelzimmer 60,-
- Frühbucherbonus gültig bis 28.02.2025 35,-
Busreise