Donauradweg von Donauwörth bis Passau
5 Tage - DO bis MO
- 5 Tage
- Doppelzimmer
Fortsetzung der Donau-Radtour von 2021
Die Donau mit ihren ausgedehnten Augebieten ist nicht nur ein Naturjuwel, sondern auch ein geschichtsträchtiger Fluss. Auf ihr zogen die Nibelungen Richtung Osten und an den Ufern errichteten die Römer Kastelle und Siedlungen. Später entstanden hier von geistlichen und weltlichen Herrschern gegründete Klöster, Fürstensitze und prachtvolle Residenzen wie Regensburg, Straubing und Passau. Diese Städte und noch viele weitere Sehenswürdigkeiten erwarten Sie auf dieser Radtour.
Hinweis:
Helmpflicht
Reiseverlauf
1. Tag (DO): Tirol – Donauwörth – Ingolstadt
Radkilometer: ca. 65
2. Tag (FR): Ingolstadt – Donaudurchbruch – Kelheim
Nach einer kurzen Rundfahrt durch Ingolstadt radeln Sie zumeist in der Nähe der Donau nach Vohburg. Das Wahrzeichen der Stadt ist das „Klein-Donau-Tor“. Über den Kurort Bad Gögging erreichen Sie das Kloster Weltenburg am Eingang des romantischen Donaudurchbruchs. Die im 7. Jh. gegründete Benediktinerabtei besitzt auch eine eigene, von Iro-Schottischen Wandermönchen gegründete Brauerei. Höhepunkt des Tages ist die Schifffahrt durch die etwa 5 km lange Durchbruchstrecke, die von bis zu 100 m hohen Felsen gesäumt ist.
Radkilometer: ca. 60
3. Tag (SA): Kelheim – Regensburg – Frengkofen
Kelheim, an der Mündung von Altmühl und Donau gelegen, wurde von den Kelten gegründet. Von hier führt die Radreise über Saal und Bad Abbach in die UNESCO-Welterbestadt Regensburg. Ihre Tour führt Sie weiter nach Donaustauf mit der berühmten Walhalla, Ruhmeshalle großer Persönlichkeiten und nach Frengkofen, wo die Räder in den Begleitbus verladen werden. Rückfahrt nach Regensburg, dem Wunder des Mittelalters. Auf einer Rundfahrt mit dem Bummelzug werden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie den Dom, das Rathaus, die Steinerne Brücke, die Altstadt und das Schloss Thurn und Taxis sehen und Interessantes über die einzigartige Geschichte erfahren.
Radkilometer: ca. 60
4.Tag (SO): Frengkofen – Deggendorf
Radkilometer: ca. 72
5. Tag (MO): Deggendorf – Passau – Tirol
Der Radweg führt Sie zunächst nach Niederalteich mit der berühmten Benediktinerabtei und weiter nach Vilshofen. In der Drei-Flüssestadt Passau erwartet Sie der Bus. Die barocke Altstadt, von italienischen Meistern im 17. Jh. geschaffen, sowie das Zentrum mit dem Dom St. Stephan, ein Prachtbau mit der größten Domorgel der Welt, sind von einzigartiger Schönheit. Nach einer Mittagspause in Passau erfolgt die Heimreise mit dem Bus nach Tirol.
Radkilometer: ca. 58
Inkludierte Leistungen
- Fahrt im Komfortbus
- Radtransport im geschlossenen Radanhänger
- 4 Übernachtungen in 3*- und 4*- Hotels (Ingolstadt, Kelheim, Regensburg, Deggendorf)
- Halbpension inkl. Frühstücksbuffet & Abendessen
- Am 3. Abend: Abendessen im Regensburger Weissbräuhaus
- Benützung des Wellnessbereichs mit Saunen, Dampfbad und Ruheraum im Hotel in Kelheim
- Benützung des Höttl´s Spa, des Fitnessraumes sowie des SKY-Pools in Deggendorf
- Bootsfahrt Donaudurchbruch
- Bummelzug in Regensburg
- 5 Radtouren lt. Programm
- Lüftner-Radführer
Streckencharakteristik
Die Strecke Donauwörth bis Passau ist der geruhsamste Abschnitt des kompletten Donauradweges. Es gibt keine nennenswerten Steigungen. Der Begleitbus steht Ihnen auf den Radtouren zur Verfügung.
Preise
Preise in EUR pro Person- Doppelzimmer 735,-
- Aufpreis Einzelzimmer 128,-
Busreise